Moin moin,
wenn ich gleich nach dem Tanken wenigstens 10km fahre, dann ist das sicherlich eine gute Möglichkeit, den Verbrauch exakt zu messen - anderenfalls muss der sich gerade in warmer Umgebung ausdehnende Sprit ja irgendwo hin und das wäre dann die Tankentlüftung, die in den Aktivkohlebehälter mündet und diesen dann u.U. "flutet", was nicht so klasse wäre.
In der Regel beobachtet man ja den Verbrauch über einen längeren Zeitraum und da gleichen sich dann die beschriebenen Unterschiede bei den Zapfsäulen aus...habe in den 5 1/2 Jahren mit meinem Juke auf 73tkm jede Tankfüllung bei Spritmonitor.de eingetragen und kam dann auf 6,5l/100km...
Also ca. 1,5 Liter mehr als der Kuga im Hybridmodus!
Ist schon toll, wenn man sieht, was die Technik aus der Rekuperation so herausholt:
Auf dem Arbeitsweg habe ich eine ca. 4km langes Gefälle-Strecke (Höhenunterschied ca. 150m) und wenn ich unten bin fahre ich die restlichen ca. 7km bis zur Arbeitsstelle gratis weil rein elektrisch...das macht einfach Laune!
Schon deshalb würde ich meinen "Dicken" nicht mehr hergeben - freue mich aber trotzdem, wenn es bald wieder rein elektrisch vorwärts geht (wird bei mir mit EZ 21.08.20 bzw. Bestellung 16.06.20 wohl noch dauern...
)
Gruß Jörg