Moin moin,
ich würde auch vermuten, dass die Akkus auf einen Prüfstand kommen und dort geprüft werden.
Da so ein Akku ja aus vielen einzelnen Zellen besteht, kann ich mir vorstellen, dass auf dem Prüfstand jede Zelle bezüglich Spannung und Temperatur wähend des Ladevorgangs erfasst wird.
Wenn jetzt die Werte einer Zelle gegenüber den restlichen ansteigen, kann man sie als defekt lokalisieren, bevor es anfängt zu brennen.
Da ja aber so ein Prüfstand nicht in jede Werkstatt gebracht werden kann, wird das nur bei den Akkus im Werk in Valencia gemacht.
Eine Zelle ist ja ein hermetisch abgeschlossenes System, bei dem ich mir nicht vorstellen kann, wie das geprüft werden kann ohne die Zelle zu zerstören.
Aber wenn jemand genaue Infos hat, lasse ich Micha gerne eines besseren belehren.
Gruß Jörg