Moin moin,
ich hatte meinen Kuga einen Tag beim FFH zur Beseitigung von Klappergeräuschen in der Rückbank (erfolgreich!) und hatte als Leihwagen einen Golf GTE, also auch einen PHEV, so dass man mal einen guten Vergleich mit dem Kuga hatte...
Ich war froh, als ich gestern wieder meinen Kuga abholen konnte...
Positiv am Golf war das DSG-Getriebe mit dem Turbomotor - der zieht wirklich klasse und das Getriebe schaltet präzise und recht weich...das war aber auch schon alles. 
Die Sportsitze sind sicherlich Geschmackssache, ich bekam nach 15 Minuten Rückenschmerzen, die Bedienung mittels Touch-Bedienung ist wirklich (wie auch in vielen anderen Tests häufig bemängelt) eine echte Katastrophe!
Man muss für praktisch jede Funktion erst durch ein Menü, dessen Struktur sich nicht wirklich intuitiv erschließt...da lob ich mir die Bedienung des Sync3 bzw. die Klimasteuerung über die "altertümlichen" Taster.
Das Fahrwerk war im Vergleich zum Kuga wirklich extrem sportlich - bretthart und man spürte jede Beschädigung im Straßenbelag im Rücken...aber der GTE ist ja auch sportlich gedacht.
Was mich aber wirklich gestört hat, war die Steuerung des Hybridantriebs!
Als ich den Golf bekam, war der Akku genauso leer, wie beim Kuga, daher hatte man verbrauchsmäßig einen guten Vergleich. Auf meinem Arbeitsweg von 23km kam der Golf auf einen Liter Mehrverbrauch...wie kommt das?
Ganz klar: der E-Motor wird im Hybridmodus praktisch nicht genutzt, obwohl ich als Modus "Eco" gewählt habe.
Auf meinem Arbeitsweg habe ich ein ca. 3km langes Gefälle - beim Kuga fahre ich die folgenden 5km rein elektrisch mit der rückgewonnenen Energie - beim Golf...tote Hose, nur Bezinmotor.
Am Arbeitsplatz habe ich den Akku komplett geladen und auch dann nutzt er überwiegend den Benzinmotor - man muss (narürlich im Menü!) auf E-Antrieb umschalten, damit er wirklich längere Zeit elektrisch läuft!
Rekuperieren tut er grundsätzlich nicht von alleine, man braucht immer das Bremspedal! Außer, wenn man auf eine Geschwindigkeitsbegenzung zufährt - dann gibt er im Display das Kommando "Fuß vom Gaspedal" und er rekuperiert selbständig bis zur erlaubten Geschwindigkeit - da fühlt man sich schon etwas bevormundet!
Insgesamt schöpft er also nicht annähernd das mögliche Sparpotenzial aus - im Gegensatz zum Kuga!
Da kann ich verstehen, wenn Kritiker PHEVs als "Pseudo-Elektroautos" bezeichnen.
Wenn ich mir dann noch die Preisgestaltung von VW anschaue, bezahle ich für den Golf mindestens so viel wie für den Kuga...da muss ich nicht lange überlegen...alles richtig gemacht!
Gruß Jörg