Beiträge von Kugi71

    Moin moin,


    bei meinem Kuga gab es ein stetiges leises Geklapper aus der Sitzfläche der Rückbank, welches von FFH bei einem Nachtermin beseitigt wurde incl. kostenlosem Leihwagen!


    Seit dem Termin ist Ruhe!


    Ansonsten keine Beanstandungen (nur den schmierenden Wischer auf der Fahrerseite in Eigenregie getauscht) - nicht einmal das Problem der sich entladenden 12V-Batterie...;)


    Gruß Jörg

    ... Also warum die Panikmache. Früher ging es doch auch ohne Assistenten.

    Ich habe hier keinerlei Panikmache gelesen, aber wenn nan ein solches System an Bord hat - ob extra bezahlt oder nicht spielt da aus meiner Sicht keine Rolle - soll das auch vernünftig funktionieren!


    Und wenn ein Assistent mich permanent vor einer Gefahr warnt, die nicht da ist, ist das nicht in Ordnung und muss beseitigt werden!


    Punkt!

    Moin moin,


    bei meinem Kuga tritt der Totwinkel-Assistent etwas zu häufig in Aktion, obwohl es keine Fahrzeuge im Umfeld gibt - allerdings habe ich das nicht permanent sondern eher gelegentlich.

    Das war allerdings keine neuer Erfahrung, denn beim Nissan Juke hatte ich das auch häufiger, vor allem bei Regen...


    Ich werde das mal zur Sprache bringen, wenn der Kuga im März zum Akku-Tausch im März beim FFH ist.


    Gruß Jörg

    Moin moin,


    zunächst einmal haben die Kugas die Sitzheizung für die vorderen Sitze serienmäßig, da brauchst du kein Wintrpaket zu ordern.


    Im Winterpaket hast du neben der Lenkradheizung auch die äußeren Rücksitze beheizbar - schön für deine Mitfahrer.


    Da ich seit September nicht mehr laden darf, kann ich über die Auswirkungen auf die elektrische Reichweite nichts sagen, aber im Vergleich zum Leistungshunger des Elektromotors, sind die Leistungen der Heizungen nicht von so großer Bedeutung - da spielt die elektrische Heizung für den Innenraum schon eine größere Rolle.


    Gruß Jörg

    Ich mache den Tausch auch bei jedem Räderwechsel im Frühjahr/Herbst...


    Wenn man immer den gleichen Reifentyp/Hersteller fährt, kann man sich den Tausch sparen, aber ich wechsel auch mal den Hersteller und fahre nicht gerne Mischbereifung (auch wenn erlaubt)...von daher sorgt der Wechsel für gleichmäßigen Verschleiß und gemeinsames Tauschen.


    Aber irgendwie sind wir hier wieder gewaltig off-topic...:P

    Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass das Schlüsselsystem wohl bereits zwischenzeitlich geändert wurde. Es ging dabei auch um das Thema Datenklau beim KeylessGo-System: Die alten Schlüssel haben wohl permanent das Funksignal zur Erkennung der Türöffnung und des Motorstarts abgegeben. Zwielichtige Gestalten haben sich dies bei Premium-Herstellern zunutze gemacht: Mit W-LAN-Repeatern wurden einige fette Auto-Diebstähle begangen. Und irgendwann haben die Versicherungen gesagt, dass das so nicht geht.

    Als ich meinen Kuga im August abgeholt habe, sprach der Verkäufer auch vom "neuen Schlüssel", als er ihn mir übergab...habe nicht hintrfragt, was daran "neu" war... meiner sieht jedenfalls so aus wie der von H_S ...

    Moin moin,


    um den Tempomaten zu "unterbrechen" einfach die Ein-/Ausschalttaste einmal betätigen, dann wird die programmierte Geschwindigkeit gelöscht und im Display durchgestrichen.


    Erst wenn man die Taste nochmals betätigt, wird der Tempomat komplett ausgeschaltet.


    Musste auch erstmal probieren, wie das funktioniert - beim Nissan gab's dafür eine "Cancel"-Taste...


    Gruß Jörg

    Ich schließe mich den Ausführungen von Niko an.


    Bin mittlerweile in so einigen Foren aktiv (gewesen) und bin sehr gerne im Kuga-Forum unterwegs, da man hier respektvoll miteinander umgeht und auch mal gegensätzliche Meinungen austauschen kann ohne gleich Anfeindungen befürchten zu müssen - da habe ich schon ganz andere Erfahrungen gemacht ...=O


    Für den Admin sind Foren immer ein Risiko, weil sie ja immer mehr oder weniger Verantwortung für die Dinge übernehmen, die hier zum Besten gegeben und somit öffentlich gemacht werden.


    Freue mich auch auf das Forumsjahr 2021 und den weiteren Austausch mit den Teilnehmern.


    Gruß Jörg