Und du hast keine Bedenken, dass da eventuell zuviel Strom gezogen wird über die Obd Leitungen? Klar, da wird kein Anlasser drüber gestartet aber weißt du denn wieviel Ampere da gezogen werden?
Man darf natürlich nicht das Fahrzeug über die Start-Taste einschalten, wenn die "Hauptbatterie" abgeklemmt ist und nur noch die "Hilfsbatterie" an der OBD-Buchse hängt - das wäre definitiv gefährlich!
Hier muss ja nur der Strom bereitgestellt werden, den die Bordsysteme bei ausgeschaltetem Fahrzeug benötigen.
Die Leitungen, die im Kfz verwendet werden, haben einen Querschnitt von mindestens 0,5 mm2. Eine Dauerbelastung von 5A wäre da kein Problem! Und diese Stromstärke kommt bei ausgeschaltetem Fahrzeug nicht vor.
Der Wechsel der 12V-Batterie dauert zudem ja nur gut 5 Minuten - somit keine Gefahr.
Hier ein Youtube-Video zu diesem Thema - hier wird der "Hilfsstrom" von einem externen Netzteil geliefert und nicht von einer zweiten Batterie. Der Ablauf ist aber ansonsten gleich.
Gruß Jörg