Beiträge von Plotatron

    Fahre ich direkt mit D los, kein Problem. Muss ich zunächst in R, lasse ich den Wagen einige Sekunden in dem Schaltzustand laufen bis er ruhiger wird.

    Das mit dem Ruckeln nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs bei kaltem Motor kann ich bestätigen. Ich lasse ihn jetzt auch erst ein paar Sekunden laufen, bevor ich von P nach R schalte. Vielleicht hat es ja wirklich was mit dem Öldruck im Getriebe zu tun. Ich bilde mir wenigstens ein, dass ich warte bis ein Druckanstieg erfolgt ist und schalte später. Da ruckelt er dann auch nicht.


    Grüße aus der Wetterau

    Plotatron

    Ich habe 34816km auf der Uhr und die Bremsscheiben auf der Hinterachse sind total zerfurcht. Vor der ersten Hauptuntersuchung im Oktober müssen die auf jeden Fall getauscht werden. Wenn der Wagen drei Tage stand, sind bei den ersten Bremsmanöver deutliche Schleifgeräusche zu hören. Die Qualität der Bremsscheiben auf der Hinterachse ist unterirdisch.


    Grüße aus der Wetterau

    Plotatron

    Hallo zusammen,


    bei mir kam heute Mittag auch aus dem nichts auf der BAB bei ca.110 km/h die orangene Meldung "Siehe Handbuch" und danach leuchtete der orangene Schlüssel.

    Das Fahrzeug hatte keine Leistung mehr und ich schleppte mich noch 15km über die Autobahn zu meinem Ziel. Als ich den Motor abstellte, lief der Kühlerlüfter auf vollen Touren.


    Nach 2h kam ich zurück zum Kuga. Er ließ sich ganz normal straten und hatte wieder volle Leistung, der orangene Schlüssel war verschwunden. Laut Handbuch müsste aufgrund der Meldung der Antriebsstrang überprüft werden.


    Gibt es bei euch neue Erkenntnisse? Musstet ihr zur Fehlerbehebung in die Werkstat, weil der Fehler immer wieder auftrat?


    Grüße aus der Wetterau

    Plotatron

    Bei mir wurde, wie bei vielen anderen Forenteilnehmer auch schon, der Batterie- Sensor und die Fahrzeugbatterie getauscht.

    Das war bereits im Frühjahr 2021. Zum Winter 2021/2022 hin viel Start/ Stop wieder aus. Seit ich mit Forscan die Batterieladung auf 100% angehoben habe, funktioniert Start/ Stop wieder.


    Wie man das macht ist hier im Forum beschrieben.


    Grüße aus der Wetterau

    Plotatron