Zudem soll eine neue Batterie eingebaut werden, was ein Meister in Werkstatt scheinbar für überflüssig hält, weil die jetzige ja in Ordnung sein soll.
Kommt mir sehr bekannt vor. "Mein Meister" hatte auch im sehr überzeugt behauptet, die Batterie sei völlig i.O. Da es damals noch keine Order von Ford gab, dass diese zu tauschen ist, musste ich schon sehr überzeugend werden, dass sie trotzdem getauscht wird. Seitdem keine Probleme mehr, Standheizung und auch StartStop funktionieren einwandfrei. StartStop so gut, dass ich es mittlerweile immer beim Losfahren deaktiviere, weil mich das An und Aus nervt ? und es meiner Meinung nach, nicht sonderlich gesund für den Turbolader sein kann.
Keine Ahnung, was die Batterietester in den Werkstätten anzeigen, zumindest finden sie damit den Fehler nicht und Ford gibt ja mittlerweile selber an, dass die Batterie zu tauschen ist.
Da mein Diesel ja nun seit November 2020 in diesem Punkt fehlerfrei ist, muss es ja wohl auch eine Lösung geben.