Beiträge von hoggie123

    Also ein Auto in der Preisliga ohne so Selbstverständlichkeiten, wie Nebelscheinwerfer anzubieten, ist schon schwach. Das Matrixlicht im Hauptscheinwerfer kann diese, manchmal sinnvolle Funktion, nicht ersetzen, da diese zu hoch liegen.

    Ich habe hier, auf der schwäbischen Alb, morgens oft Nebel und möchte die NSW nicht missen.

    Such dir mal ne einsame Landstraße. Gut im Rückspiegel schauen, dass von hinten nix kommt und werf mal aus 80km/h ein paar mal ordentlich den Anker.

    So, dass beim Stillstand die Warnblinkanlage an ist. Dann hast "gut" gebremst. ;)

    Dauerhaft zu zaghaftes Bremsverhalten, spricht zwar für vernünftiges vorausschauendes fahren, führt aber auch gerne zu solchen Phänomen.

    Das Problem mit Startbatterien haben wohl alle Start-Stop PKW. Bei Renault auch - 3 Batterien in 7 Jahren :thumbdown:

    Das hat mit Start-Stop weniger zu tun. Das sind eher Softwareprobleme und verbrauchsoptimierte Batteriemanagementsysteme.

    Wir haben noch einen 2015 Mitsubishi Space Star mit Start-Stop, welche auch immer aktiv ist. Der Kleine fährt noch mit der ersten Batterie.

    Ein großes Problem ist, dass es keine pauschalen Updates gibt, sondern diese individuell durch Ford pro Fahrzeug freigegeben werden. D.h. wenn Ford meint, der Update Stand deines Kugas ist i.O., kann dein Händler da leider auch nix machen.

    Mir ist völlig unverständlich, warum Ford das Thema auch nach 5 Produktionsjahren immer noch nicht im Griff hat, zumal es reihenweise Fahrzeuge gibt, die keine Probleme haben. D.h. es gibt Konfigurationen, welche funktionieren, nur Ford kann diese nicht auf fehlerhafte Fahrzeuge übertragen.

    Ich habe einen Ford-Kuga mit Eberspächer Standheizung.

    Leider ist das Teil nur über Bordcomputer zu bedienen.

    Kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Fernbedienung zu installieren und welche.

    Bin für jeden TIP sehr dankbar

    Ist das die originale Standheizung? Die sollte aber eine Fernbedienung haben.

    ... prinzipiell ist die SHZ jedoch leider auf dem Stand der 80er. Fernbedienung oder Programierung von Innen ist wirklich nicht up to date. Ich kann die Fuhre zwar über die App hupen lassen, aber nicht die SHZ einschalten, was schon ein grober Komfortmangel ist.

    Gerade im Winter wäre es schon super, so kurz vor Feierabend per App die SHZ einschalten zu können. Täte gut und würde den Motor schonen.

    wayneman


    Hatte er das Problem schon während der Garantiezeit und wurde dies bei Ford angezeigt?

    Deine Frage, ob dein Händler wissen "müsste" was zu tun ist, ist eindeutig mit ja zu beantworten. Ob er es tatsächlich weiß oder wissen will: "???"

    Dein Fall ist wirklich ärgerlich, da Besitzer, deren Fahrzeuge jetzt aus der Garantie raus sind, für ein Problem zahlen müssen, was seit Auslieferung besteht und seit Jahren Ford bekannt ist.