Beiträge von hoggie123
-
-
Im Inneren der Ablage ist kein Anschluss vorhanden.
Wurden der Anschluss auch schon wieder weggespart? Meiner (Baudatum Juli 2020) hat den noch! Eine Liste, wie Ford das Auto von Monat zu Monat verändert wäre echt mal spannend.
-
Denau diese Leuchte wie es das Bild von OWL zeigt meinte ich. War im Leih-Kuga noch drin im meine fehlt sie nun.
... es ist eine echte (Ford) Unart permanent die Autos zu verändern, teilweise ohne irgendeinen Sinn ...
Ich habe die Lampe zum Glück auch noch und finde sie echt sinnvoll. Kofferräume sind ja bei fast allen Herstellern oft nur teelichtmäßig ausgeleuchtet. Keine Ahnung warum da so wenig Wert drauf gelegt wird, wo es doch mit ein paar gut platzierten LEDs so nutzerfreundlich wäre.
-
Hört sich an wie Blech auf Blech.
...könnte auch Rost auf Belag sein. Probier mal die Scheiben frei zu bremsen. Auf freier Strecke (mit Blick in Rückspiegel
) mal mehrmals beherzt den Anker werfen. Bei den Stromern und Teilzeitstromern wird die Bremse durch die Rekuperation deutlich weniger beansprucht und wenn die dann noch zum schnellen Gammel neigt, kommts auch schnell zu diesen Phänomenen.
-
-
Bei unseren Kugas ist das alles, so wie ausgewiesen, Standard „autonomes fahren 1“,
...entsprechend die Systeme im Kuga nicht Level 2?
Autonomes Fahren 2024: SAE-Level, Technologien & ZukunftAutonomes Fahren 2024: Erfahren Sie alles über SAE-Level, neue Technologien, die Zukunft selbst-fahrender Autos. Wann kommt der Durchbruch?www.cleanthinking.de -
dann haste noch nicht die Knöpfe und Schalter des outi gesehen und „gefühlt“... 70er Jahre...
...oh ... wenn die ähnlich sind unserer rollenden Einkaufstasche (Mitsubishi Space Star), dann weiß ich was Du meinst
...das hat aber auch irgendwie seinen Charme. Wenn man da den Schalter für die Sitzheizung "bedient", wirkt das als ob man ein Kernkraftwerk im Unterboden aktivieren will.
-
Dieses "peinlich-billige Knöpfchen im Blinkerhebel", wie du es nennst, haben andere Autos auch an derselben Stelle, zum Beispiel unsere Audis.
Ich bin froh, dass sich zumindest einige Autohersteller ausnahmsweise einmal einig sind, wo bestimmte Funktionen bedient werden, und nicht jeder wieder sein eigenes Süppchen kocht. Von daher finde ich das garnicht so peinlich.
Meine Aussage bezog sich nicht auf den Ort, sondern auf Material und Haptik.
.... und die ist bei dem Knöpchen wirklich "peinlich-billig". Ebenso der Heckwischerschalter .... da merkt man schon den Rotstift !
-
Blöde Frage, ich weiß, ich könnte in der bda nachschauen, aber welcher ist mit welcher Taste zu aktivieren?
Spurhalteassi wird mit dem peinlich-billigen Knöpfchen im Blinkerhebel dekativiert, ist bei jedem Start automatisch aktiviert. Wie er eingreifen soll und wie stark kann über das Sync konfiguriert werden.
Spurführungsassi: Erst Tempomat einschalten links am Lenkrad (im Sync muss intelligenter/adaptiver Tempomat aktiviert sein), dann die Lenkradtaste ebenfalls links am Lenkrad drücken.
-
... ich bin mit dem Spurführungsass. super zufrieden und überrascht, wie gut er das macht. Mit fehlt aber auch der Vergleich. Es ist mein erstes Fahrzeug mit einer derartigen Flut von Assis.
Laut diesem Test macht der Kuga seine Sache im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ja auch ganz gut:
Hier schön hervorgehoben: Die Assis sind keine Autopiloten, d.h. ich muss jederzeit eingreifen können, eben weil die Systeme noch nicht so weit sind, damits nicht die Böscung runtergeht oder Schlimmeres.