Beiträge von Glatze

    Die Diskussionen beruht ja auf mein Threat. Ich habe da andere Ansichten. Ich war 30 Jahre Kundendiensttechniker im Bereich Kopierer, Drucker usw. Die Hersteller hatten meist Vor Ort Service und die Preise der Wäre sind natürlich geringer als beim KFZ. Aber die Geräte dienten dafür um Geld zu verdienen. Die Kunden forderten sofortige Beseitigung und die haben Sie im sehr kurzen Zeitrahmen auch bekommen. Wir als Techniker, auch in der Hotline, haben kompetente Auskünfte gegeben und wenn wir es nicht wussten müssten wir uns umgehend erkundigen. Wenn Geräte nicht sofort repariert werden konnten, haben die Kunden kostenlos Ersatzgeräte erhalten.

    Ich will nur aufzeigen das es in anderen Branchen auch wenn die Produkte wenig wert als ein Auto haben funktioniert.

    Hier hab ich das Gefühl das der Kunde gekauft hat und uns jetzt nicht nerven soll. Informationen kann man ruhig rausgeben auch wenn Sie keinen weiterbringen. Der Kunde ist im allgemeinen erst mal beruhigt.

    Ersatzwagen soll es nicht geben bei Rückrufen seitens des Herstellers. Mein FFH würde kein Leihwagen kostenlos rausgeben, da er das Geld von Ford nicht zurückbekommt. Es ist völlig egal ob der Wagen schon ausgeliefert ist oder noch nicht.

    Der Hammer ist aber, das in der Kundenhotline auch noch Kurzarbeit ist und man es nur mit wenigen Leuten zu tun hat, die alle von dem Problem mit dem Kuga Plug-in noch nichts wissen.

    Das kann es doch nicht sein. Wo soll man sich bei Beschwerden den noch hinwenden wenn nicht an die Kundenhotline. Sagt ja schon der Name.

    Habe jetzt auch eine Absage bekommen. Scheint ein Standard Text an alle FFH zu sein. Wann es wie weitergeht. Scheint Ford egal zu sein dies dem Kunden mitzuteilen.

    Selbst Ford Kundenhotline hat keine Ahnung und schaut selbst auch nur in Etis rein.

    Ich hab halt nur erwähnt, wer außer die Hotline solle den bei Ford noch Auskunft geben. Die müssen es doch wissen.

    Ich glaub das geht an die Presse und der Anwalt schreibt schon am Brief an Ford.

    ^ Wie hast du das gerechnet?

    Wenn der PHEV im reinen Benzin-Modus gefahren wird und wirklich nur 6,5 l Super braucht, bin ich bei einem Literpreis von 1,30 Euro bei 8,45 Euro auf 100 km.

    Im reinen Elektrobetrieb soll er 15,8 kWh verbrauchen, wenn man von realistischen 20 kWh ausgeht, bin ich bei 6 Euro, wenn die Kilowattstunde 0,30 Euro kostet - um auf die 8,45 Euro zu kommen, müsste die Kilowattstunde 0,42 Euro kosten.

    Mein Fazit: rein elektrisch ist in der Regel billiger.

    Wenn der Kuga kpl. geladen ist und man in der gemischten Variante fährt hat man auf 100 km einen Benzinverbrauch von 2.5-3l was einige Test auf YouTube auch bestätigen. D.h. man muss 3l Benzin zu 1.30 tanken =3,90€ + die volle Ladung Strom mit 15,8KW. Also mal aufgerundet 16x0,30=4,8€. Macht zusammen um die8,80€.

    Allerdings muß man noch die Anschaffungskosten für Wallbox usw. Oder Wege zur und von der Ladestation berechnen. Beim normalen Verbrenner fahre ich ja nur zur Tanke, Fülle Benzin ein und bin sofort wieder voll Leistungsfähig.

    Aber das hat ja mit Etis nichts zu tun. Es sei den die von Ford können es über die Simkarte im Wagen einspielen. Dafür wird wahrscheinlich ein Eingriff der Händler von Nöten sein. Und um hinterher die Werkstätten nicht zu überlasten, machen die das vorher.

    Einfach mal überraschen lassen.

    Ich hab auch einen Termin in Lichtenberg. In der Friesenstr. war bis ende Juli alles ausgebucht. Wäre auch näher für mich. Aber egal. Fahre ich halt quer durch die Stadt. Hauptsache der Kuga wird zugelassen.

    Und was heißt jetzt Auslieferungsstop. Einige haben ja vielleicht Ihren alten Wagen ja schon verkauft, weil Sie ja diese Woche den neuen bekommen. Sollte da Ford nicht für Ersatz sorgen? Und was ist dann mit Onlinebestellungen? Ich kann ja nicht für einen Ersatzwagen nach Frankfurt fahren um diesen dann evtl. 2 Wochen später wieder abzugeben.

    Hab gleich mein Händler angerufen. Die wussten von nichts. Selbst ein Anruf bei Ford direkt im Kundenzentrum brachte nichts. Solle den Händler kontaktieren. Haha???.

    Ich lasse am Donnerstag den Wagen zu und hole Ihn am Dienstag 7.7. ab. Aber dazu fahre ich 550 Kilometer quer durch die Republik. Und Übernachtungen und einen kleinen Urlaub hab ich auch noch gebucht. Wer zahlt mir die Zeit wenn ich jetzt alles wieder stornieren muss um das evtl. 2 Wochen später zu machen und dann aber mehr dafür zu zahlen???