Ja heißes Pflaster hier in Berlin. Wer jetzt einen Termin anmeldet kann in 8 Wochen zulassen. Zum Glück könnte ich am 2.7. den kleinen zulassen. Jetzt steht er schön in der Garage und schläft?.
Beiträge von Glatze
-
-
Danke. Habe ich mir auch so gedacht. Noch ist es nicht soweit. Muss auf die Antwort warten. Kadea und Dinnebier haben gesagt, das Sie keine arbeiten für Kögler übernehmen. Das kommt davon, wenn man so heiß auf den Wagen ist und nicht abwarten kann. Jetzt habe ich den Mist.
Aber nochmal zur Dichtung Fahrertür. Ford behauptet das dort keine verbaut werden kann, weil die Hochvoltkabel warm werden können und es evtl. zum Schwelbrand kommen kann.
Ich habe aber eben nochmal nachgesehen. Die Kabel gehen bei mir am Holm nach unten. Warum kann man dahinter nicht die Gummiabdichtung kleben. Verstehe ich nicht?
-
Also mein FFH hier in Berlin gab als abstraktes Beispiel das wenn der Wagen ohne Motor und nur mit 3 Rädern kommt, muss der Händler das bemängeln. Ebenso muss er wissen was alles zum Wagen dazu gehört. Hat Ford es verpasst den Händlern zu benennen welche Teile nicht verbaut wurden und der Kunde bemängelt es, hat der Händler die Pflicht die Mängel an Ford als Hersteller weiterzuleiten.
Ford muss dann die Kunden informieren und wie in meinem Fall wo ich weit von meinem FFH entfernt bin einen FFH benennen, wo ich den Mangel beseitigen lassen kann.
So seh ich das jedenfalls. Post ist heute raus an Ford. Mal sehen wann eine Antwort kommt und wenn ja welche.
-
Update von meinem heutigen Besuch beim FFH hier in Berlin. Alle fehlenden Teile bei Auslieferung sind keine Gewährleistung die ich an Ford stellen kann. Für die korrekte Fahrzeugabnahme nach Lieferung ist der Händler zuständig. Fehlen da Teile muss ich als Kunde den Händler in Regress nehmen und nicht Ford als Hersteller. Hat der Händler es versäumt , ob aus Unwissenheit oder nicht, innerhalb von 24 Stunden bei Ford zu Reklamieren muss er den dadurch entstandenen Schaden selber tragen.
Daher häufig die Aussage das fehlende Teile oder die Fahrertürdichtung z.B. normal wäre. Wie wir hier festgestellt haben gibt es ja Teilenummern und deshalb ist ja möglich diese auch zu bestellen und anzubauen. Was ja eigentlich schon ab Auslieferung der Fall sein sollte.
Also können wir uns alle nicht auf Ford berufen sondern müssen uns an die FFH halten.
Da habe ich jetzt ein Problem, da ich beim größten Ford Händler Europas bestellt habe und dieser bei den anderen Händlern nicht beliebt ist. Was jetzt dazu führt, das ich evtl. die Teile noch kulanterweise kostenlos bekomme, aber kein anderer Händler hier in Berlin für diese Firma aus Bad Nauheim arbeiten will. Also werde ich mir die Teile auf eigene Kosten einbauen lassen und muss dann wahrscheinlich meinem Geld hinterherlaufen. Ist jetzt nur die Frage was das alles kostet.
-
Meiner kam gestern. 50€. Vielleicht die Verrechnung mit dem alten Fahrzeug?
-
Hat der Händler die Batterieabdeckung bestellt oder wie bist Du an das Teil rangekommen? Gibt es eine Teilenummer? Für 9,30 würde ich mir das auch selbst bestellen. Danke
-
-
Fakt ist, das wenn man bis ca. 5cm unterhalb der Line der Rückbank hoch lädt und dann mit dem Wagen nicht ganz gerade steht, das sich dieses Ding ( anders kann man es nicht beschreiben ) verkantet und auch die gesamte Kofferraumklappe nicht sauber schließt.
Wenn der Laderaum leer ist, ist alles wieder wunderbar.
Vielleicht gibt es da ja bald einen Umbausatz, wenn ständig die Haken brechen.
-
Mein FFH sagte mir das es wegen der Hochvolt bzw. Hybridkabel keine Abdeckung gibt. Dies sei beim Plug-in Hybrid normal. Tut mir leid, damit bin ich aber nicht zufrieden. Wenn da Wasser in den Innenraum kommt gibt es Probleme. Wenn das innerhalb der 2 Jahre Gewährleistung ist ist es mir egal. Danach nicht mehr.
Und die Querlenker Abdeckung wird intern als Windabweiser bezeichnet. Diese wollen Sie mir kulanterweise zusenden!!!
Und wer baut die ein? Ich nicht. Da soll mal Ford sagen, wer das machen soll.
Immerhin bin ich 500Km von meinem FFH entfernt.
-
Auch bei mir ist das Loch zu sehen.
Beifahrerseite alles ok. Da ist so eine Dichtung in schwarz eingepresst. Sieht man nur von der Türseite. Auf der anderen ist ein Flüssigkeitsbehälter davor. Sieht man auch von Motorraum ganz gut. Die anderen Bilder waren leider zu gross.20200712_131015.jpg