Beide Kabel sind dabei. Es sei den Ford hat mal wieder kurzfristig was geändert.
Beiträge von Glatze
-
-
Sonderausstattung interessiert die BAFA nicht, wenn Sie aber nicht mit Netto Preis aufgeführt sind gibt es auch eine Ablehnung.
-
Die 40.000€ Grenze gilt ja nur für das Basismodell. Außerdem ist der Kuga Titanium X ja gelistet bei der Bafa. Also kein Problem in dieser Hinsicht.
Auch mit den jetzt reduzierten nettobeträgen.
-
Komisch das es da Preisunterschiede beim Händler für die Batterieabdeckung gibt. Meiner in Berlin will dafür 13,..irgendwas haben. Oder sind deine 8,63 zzgl. MwSt.?
-
Hab ich auch. Angeblich lt. Fahrgestellnummer sind die nicht verbaut. Sie können wie die Batterieabdeckung bestellt werden. Müssen dann aber auf meine Kosten eingebaut werden. Dann Frage ich mich warum einige PHEV hier vom Werk kpl. ausgestattet wurden und andere nicht. Wenn es auch bei wenigen dabei ist, kann man doch nicht behaupten die seien nicht vorgesehen.
Mal sehen was Ford dazu sagt.
-
Du hast recht. Hab Name geändert. War halt aufgeregt. Geht hier ja um 4600€.
Sicherlich kann ich das nicht einklagen wenn er sich die Senkung einsteckt. Aber bei der Bestellung war ein grösserer Nachlaß vereinbart worden. Dieser Bestand aus Händlernachlass + Umweltprämie. Das wurde mir durch Unterschrift des Händlers bestätigt. Im Nachhinein wird dieser Rabatt jetzt so hingerechnet und gekürzt das der selbe Bruttobetrag wie vor der Senkung rauskommt. Und das auch nur weil ich mich bei der Abholung beschwert habe.
Wenn er netto ausweisen würde und den Nachlass gleich bleiben läßt, würde der Wagen brutto für mich billiger sein.
Er hält sich ja nicht an die Regeln der Bafa. Er schreibt den Wagen und alle Pakete hintereinander auf, kommt dann auf ein Gesamt Netto und rechnet dann die 16% rauf. Ergebniss der Wagen kostet soviel wie ursprünglich geplant war. Er sollte aber um 1160 günstiger sein.
Wie gesagt. Käufern von nicht Elektrofahrzeugen fällt das evtl. nicht auf, weil die ja keinen Antrag stellen.
-
Wer hat evtl. noch beim größten Ford Händler Europas einen Plug-in Hybrid bestellt? Wahrscheinlich gibt es nur beim PHEV Probleme weil man dort ja alles erstmal netto ausweisen muss und dann die MwSt. dazu rechnet. Das macht er aber nicht, sondern senkt seinen Nachlaß um auf den gleichen Bruttobetrag wie vorher zu kommen. Also wird getrickst. Bei Kunden die Diesel oder Benziner kaufen ist das kein Problem. Die stellen ja auch kein Antrag bei der Bafa.
-
Meine sagte dass sie immer nur Brutto Rechnungen geschickt haben. Noch dazu sagte der Verkaufer dass mehr all 120 PHEVs sind verkauft werden, und bis jetzt hat keine nach eine Netto Rechnung gefragt.
Du hast nicht zufällig beim größten Ford Händler Europas gekauft?
Da habe ich nämlich genau dieselbe Aussage bekommen. Angeblich hat sich noch kein Kunde beschwert das es bei der BAFA Schwierigkeiten mit der Rechnung von Kögler gab.
-
Dann dürfte sich das ganze für Mieter überhaupt nicht rechnen. Also blieben diese beim Elektromobilkauf außen vor. Bei uns ist das nur so teuer weil Technikraum im Keller und Parkplatz ganz oben im Parkhaus. 300m Kabellänge. Wow. Alleine das Kabel kostet schon 1800€.
-
Ich hab das schon durch. Bin allerdings nur Mieter und kein Eigentümer. War ich mal und ich denke Du kennst das. Irgendjemand hat immer was dagegen.
Bei mir schreibt die Hsvw vor das ich bei TNM ( the new motion ) die Wallbox installieren lassen muss. Die haben dann ein Elektrobetrieb aus Dresden der nach Berlin kommt. Und das kann dauern. Ok der Hsvw. hab ich schon. Ob ich die Wallbox wirklich installiere ist bei ca. 3000-5000 nur Installationskosten zu überlegen. Das ist aber individuell.
Viel Spass beim Behördendschungel.