Sehe ich auch so. Die MwSt. hat er nicht einbehalten. Er hat seinen Nachlass angepasst. Also 1100 weniger Nachlaß. Toll. Und wie gesagt Bruttorechnung. Selbst wenn wir 10% Senkung gehabt hätten. Dann wäre wahrscheinlich nur 1000€ Nachlaß rausgekommen. Er Ist immer auf der sicheren Seite, wenn er mehr als die 2250 Herstellerzulage am Umweltbonus gibt.
Beiträge von Glatze
-
-
Der Händler scheint ja selten doof zu sein. Die BAFA verlangt ausgewiesene Netto-Preise
Ja. Ist ja der größte Europas. Und die 3 % steckt er sich damit auch noch ein. Und lt. RA kann ich da noch nichts mal gegen machen, weil ich eine Brutto Vereinbarung habe. Wer könnte den wissen, das die MwSt gesenkt wird. Hätte ich's vorher gewusst, hätte ich auf eine Nettobestellung bestanden.
-
Ja ist richtig. Aber es geht auch um 4600 Förderung, weil ich nur eine banale RG mit einem zusammengefassten Preis + MwSt. habe und nicht eine RG mit Netto Preisen.
-
Also hier in Berlin in der Stadt komme ich regelmäßig auf über 60 km. Allerdings ist es nicht genau nachvollziehbar ob der Kuga auch wirklich so weit gefahren ist, wie der BC es anzeigt. Da er selbst in der Stadt bei normaler Fahrweise im gleiten den Motor anwirft. Er sagt zwar nach jeder Fahrt wie Viel er elektrisch und mit Benzin gefahren ist, aber er rundet auf oder ab. Und je höher der Wert wird des zu ungenauer wird es . Also 60 lt. BC. Tatsächlich nur 59,6km.
-
Bin ich und mein Anwalt auch der Meinung. Der Händler lehnt es trotzdem ab.
-
Interessant ist, wenn die Ford Pass App sagt das er fertig geladen ist und auf 100% steht, man dann aber zur Ladesäule kommt und diese dann immer noch auflädt. Wenn man dann im Wagen lesen kann, das nicht 55-56km sondern 71km zur Verfügung stehen. Und diese dann mit geschickten fahren in der Stadt auf 83km erhöht werden. Liegt aber wahrscheinlich an der öffentlichen Ladesäule.
Ich persönlich fahre auch nur mit Auto in der Stadt. Laden auf BAB geht schnell. In der Stadt laden, braucht fast 50km um 30% zu laden. Also ineffektiv. Auf BAB nach 50km sind 80% geladen.
-
Mein Händler teilte mir mit, das nach Prüfung meiner Fahrgestellnummer festgestellt wurde, das bei meinen Fahrzeug die Abdeckungen und auch die Batterieabdeckung nicht vorgesehen sind. Ford hat sich dazu noch nicht geäußert. Mal sehen was die sagen. Ob Sie auf der Seite Ihres Händlers stehen, der ja pro Tag 150 Wagen vertickt oder ob Sie dem Kunden Recht geben.
-
Nennt sich grösster Händler Europas. Toll. Hätte ja vor Ort bestellt. Aber die hatten ja zum Bestellzeitpunkt keinen im Vorlauf. Naja. Mal sehen was rechtlich da raus kommt. Ist alles in die Wege geleitet.
-
Ich Wohn auch in Berlin. Habe auch ein E Kennzeichen reservieren lassen. Man fährt ja auch mal in den Urlaub, z.B. nach Hamburg?
-
Ja. Wenn der Händler das so macht. In meinem Fall hat der FFH in der Bestellung alles einzeln mit Bruttopreisen angegeben. Dann ein Nachlass incl. Umweltprämie abgezogen und so zu einem Bruttoendpreis gekommen.
In der Rechnung hat er dann alles was an Sonderausstattung im Wagen ist zusammen mit dem Grundpreis netto angegeben, also ein Preis. Und dann hat er 16% MwSt dazugerechnet und kommt auf denselben Bruttopreis wie vorher bei 19%. Also hat er den Nachlass an die gesenkte MwSt. angepasst um so auf den gleichen Bruttobetrag zu kommen.