Beiträge von Glatze

    Da kann ich mithalten. Auto voll geladen. Anzeige 72km. Wagen für die Liebe Gattin aus dem Parkhaus gefahren und vor der Haustür ab-und ausgestellt ( ca. 300m ).

    Dann Fahrerwechsel, weil ich momentan wegen Armbruch nicht fahren darf, und die Anzeige sprang beim Starten direkt auf 52km. Glatt mal 20km wegrationalisiert.

    Gut war dann das nach 10km Fahrt durch Berlin die Anzeige immer noch auf 50km stand. Das liegt wohl aber mehr daran das der Weg zur Arbeit immer leicht abschüssig ist. Wenn die Gattin Heim kommt muss Sie immer Berghoch fahren =O .Auch wenn das in Berlin mit hoch und runter nicht so ernst genommen werden darf bei höchster Erhebung Müggelseeberge von gerade 111m.

    Ich gehe mal davon aus das Ford den Händlern die Info gegeben hat das der Umbau im Motorraum bis zur FIN .....XY gemacht werden soll. Und dafür bekommt der Händler dann eine Pauschale. Keiner weiß wie hoch die ist, aber wahrscheinlich höher als die Zeit für den Umbau selbst.


    Somit kann der Händler zusätzlich Geld verdienen, obwohl Ford ja selber eingeräumt hat das nur 0,17% der Motoren weltweit betroffen sind.


    Und da werden sich dann alle Fahrzeuge geschnappt um noch ordentlich abzukassieren.

    So haben wir das damals in meiner Branche auch getan. Nun kann man Drucker nicht mit Autos vergleichen. Allein wegen dem Preis schon. Aber Serviceanweisungen, Rückrufe und Bezahlung der "Garantiefälle" sind ähnlich gelagert.

    Und da das KBA sich noch nicht schriftlich gemeldet hat, sind ja noch nicht alle Fahrzeughalter aufgerufen die Autos abzugeben. Meiner hat kurz vor dem Rückruf die 2 Jahresinspektion bekommen und wird den Händler aller voraussichtlich erst wieder im Juli 2024 sehen, falls ich nicht vorher gezwungen werde das Auto abzugeben.

    Dann musste Du aber auch Dein Handy mit abgeben bei der Werkstatt. Sonst ist keine zielführend Diagnose möglich. Kann ja evtl. auch am mobilen Endgerät liegen.

    Die Kommunikation lief per Telefon ab. Ich wollte das vorab erstmal abfragen. Dann diese Aussage. Meine 2 Jahresgarantie ist seit 3.7. abgelaufen, habe aber eine Anschluss Garantie von " Car Garantie " genommen die erstmal 12 Monate läuft und sich dann monatlich verlängert und für die ich pro Monat € 31,50 zahle. Ich gehe davon aus das diese Garantie dann auch den Motorschaden abdeckt falls er auftritt?

    Weiterhin denke ich das dies natürlich erst passiert wenn ich alle Rückrufe erledigt habe.

    Nun wollte ich warten bis ich den Rückruf per Post bekomme ( bisher nur per App und ne Email bekommen ). Ich bin ja nicht verpflichtet die App zu installieren und die Mail muss ich ja auch nicht gelesen haben.

    Kann man eigentlich einen Rückruf ablehnen und verlangen das der Fachhändler nur bestimmte Rückrufe erledigt?

    Mein ffh will alle offenen Rückrufe erledigen oder gar nicht mehr am Wagen arbeiten. Zitat " Dann gehen Sie bitte zu einem anderen Händler oder wenden sich an Ford. Bei uns dann bitte nicht mehr".

    Solange nicht geklärt ist wieviel Stückzahlen betroffen sind möchte ich nicht das an meinem Wagen " gebastelt " wird. Die Arbeiten sollten schon Hand und Fuß haben und den eigentlichen Fehler beheben und nicht nur die Auswirkungen dessen. Hat beim Akku ja auch geklappt. Mein Akku wurde erneuert, dann geprüft ( war wahrscheinlich nicht defekt ) und wurde dann in einem Neuwagen eingebaut. Der Besitzer dieses Wagens fährt jetzt mit einem Akku rum der schon 1 Jahr alt ist und denkt er kommt damit minimum 8 Jahre.

    So was könnte man ja auch mit einem neuen Motor machen.

    Habe im Kuga bisher nur den Fehler gehabt das die hinteren Sensoren 1x nicht funktioniert haben und das nur als der Fahrakku kpl. leer war.

    Ich hab noch ein Puma ST Line X als Zweitwagen und da war das Phänomen das nur die rechte Seite ausgefallen ist. Der Puma hat aber nur vorne Sensoren. Dieser Zustand war über 2 Wochen anhaltend. In dieser Zeit ist der Wagen aber nur 3x bewegt worden.

    Und ich könnte wetten, das wenn man sich diesen Maßnahmen entzieht, weil man nicht möchte das der Wagen zerpflückt, der Wagen stillgelegt wird. Oder es gibt keine Garantie oder Zuschuß zur Reparatur wenn der Fehler wirklich auftritt.