Und was passiert mit PHEV's die kaum bzw. gar nicht mit Verbrenner fahren? So wie meiner. Der ist jetzt 3,5 Jahre alt mit ca. 35.000km Gesamt, aber geschätzt nur 5000km mit Verbrenner. Die letzte längere dauerhafte Fahrt mit Verbrenner war oktober 2020 von Berlin nach Italien und zurück. Sonst nur E-Motor in der Stadt. Alle 6 Wochen mal 250km mit nicht mehr als 120km/h mit Verbrenner.
Also viele Kilometer bekommt mein Verbrenner nicht drauf. Alle Ölwechsel und Inspektionen natürlich eingehalten.
Diese Fahrzeuge könnten auch viel später den Pleullagerfehler bekommen? Oder bin ich schon über den Berg? Schreiben hab ich ja auch bekommen und der Wagen muss so 03/2020 gebaut worden sein.