Sehr geehrter Ford Kunde / Sehr geehrte Ford Kundin
mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen den aktuellen Stand zum Sicherheitsrückruf zu Ihrem neuen Ford Kuga Plug-in-Hybrid geben und Sie außerdem über die seitens Ford eingeleiteten Maßnahmen informieren. Ich versichere Ihnen, dass Ihre Sicherheit unser oberstes Ziel ist.
Trotz einer umfassenden Testserie in der Vorbereitungsphase der Ford Kuga PHEV Markteinführung wurden in vereinzelten Fällen Probleme beim Betrieb der Hochvoltbatterie und insbesondere, die Art und Weise wie das Fahrzeug die von der Hochvoltbatterie erzeugte Wärme ableitet, identifiziert. Bei einer sehr geringen Anzahl von Fahrzeugen hat dieser Entlüftungsvorgang zu einer Überhitzung geführt und als Folgereaktion einen Fahrzeugbrand verursacht. Aus diesem Grunde haben wir Sie gebeten, die Hochvoltbatterie an keine Ladestation mehr anzuschließen und für jede Fahrt ausschließlich den standardmäßigen Auto EV-Modus zu wählen. Bei Beachtung dieser Instruktion ist Ihr Kuga PHEV in einem sicheren Fahrzustand.
Weiterhin tun wir alles, um die Ursache des Problems zu identifizieren und haben unser Globales Ford Team in die Lösungsfindung und schnellstmögliche Korrekturmaßnahme mit eingebunden. Während dieser Prozess andauert, bitte ich Sie herzlich um Ihr Verständnis und versichere Ihnen, dass wir mit Hochdruck an einer Serviceaktion für Ihr Fahrzeug arbeiten. Sobald diese fertiggestellt ist, werden wir Sie zwecks Terminvereinbarung bei Ihrem örtlichen Ford Vertragspartner kontaktieren. Der Zeitrahmen bis dahin wird sich länger erstrecken, als wir bislang vorgesehen und gehofft haben, und wird vermutlich eher Monate als Wochen umfassen. Einen konkreten Zeitpunkt zur Behebung des Problems können wir Ihnen aus diesem Grunde leider nicht benennen.
Wie in unserer vorherigen Mitteilung angekündigt, möchten wir uns bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten mit einem Gutschein für Serviceleistungen oder Teilekäufe in Höhe von Euro 350,00 entschuldigen. Zusätzlich offerieren wir Ihnen einen Tankgutschein*, den Sie bei ARAL Tankstellen bis zu einem Betrag von Euro 500,00 für Ihren Kuga PHEV einlösen können. Mit dieser Geste bringen wir unsere Dankbarkeit für Ihre Treue zur Marke Ford zum Ausdruck. Der Servicegutschein ist über Ihren Ford Partner, bei dem Sie das Fahrzeug erworben haben, ab Ende Oktober 2020 erhältlich. Der Tankgutschein wird Ihnen persönlich an Ihre postalische Adresse zugestellt.
Nochmals weisen wir darauf hin, dass Ihr Fahrzeug weder an eine öffentliche Ladestation noch an Ihre Haushaltsladestation angeschlossen werden darf, um die Hochvoltbatterie zu laden. Es ist ebenfalls wichtig, dass Sie Ihren Kuga PHEV für jede Fahrt in dem standardmäßigen Auto EV-Modus nutzen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Ford Kuga PHEV mit der FordPass App zu verlinken (Apple App Store / Google Play) So stellen Sie sicher, dass stets die aktuelle Software für Ihr Fahrzeug aufgespielt ist und Sie über unsere Kommunikationen immer auf dem laufenden sind. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug einfach mit der FordPass App verlinken.
|