Nee, zumdest passt das Kennzeichen nicht.
Beiträge von RalfCux
-
-
Womöglich hatten die noch ein Vorserienmodell?! Man weiß ja nicht, wann die getestet haben.
-
Nun, der Toyota hat ebenfalls ein CVT verbaut. Die hatten auch nicht erwähnt, ob der Akku wieder voll geladen war beim Kuga. Kam mir seltsam vor...
Was mich interessiert, muß man wirklich vor jeder Fahrt irgendwelche Meldungen weg drücken?
-
Die Schaltzentrale sieht so aus:
Links der Stromzähler für die Wallbox, und rechts die 3 Sicherungen - Quasi die Hauptschalter.
-
Heute Nachmittag (17.05.2020) um 17:00 Uhr auf Vox:
ZitatFahrbericht: Ford Kuga mit Alex & Albert Die Neuauflage des Erfolgs-SUV Ford Kuga kommt jetzt sogar mit Steckdose als Plug-In Hybrid. Damit soll vieles anders werden. Die Frage ist: Kann Ford überhaupt Elektromobilität? Und für welchen Fahrertyp ist der Hybrid-Kuga eigentlich geeignet? Alex und Albert wollen diese Fragen klären und bringen als Testgegner einen Toyota RAV4 als Vollhybrid mit.
Also anschauen, ich bin gespannt!
-
Hallo Joachim,
das freut mich für dich - ich dachte schon du sitzt hier fest im Wartesaal.
Ich freue mich schon auf Bilder von deinem neuen, und deine ersten Erfahrungen...
-
-
In der Preisliste ist die Alarmanlage ja für alle Ausstattungsvarianten drin. Also sollte sie auch über den Händler bestellbar sein. Den Online-Konfigurator darf man eh nicht alles glauben.
-
Ich glaube nicht das die Systemleistung begrenzt wird. Der Akku wird ja sowieso immer wieder "Teil-Entladen", damit es mit dem rekuperieren klappt.
-