Beiträge von oneill2612

    PHEV wird bei uns auch so gemacht werden.


    Die wollten bei uns für Installation und Wallbox knapp 3500 € haben.

    Und dafür das man "nur" Mieter ist, finde ich das schon echt heftig


    PHEV wird bei uns auch so gemacht werden.


    Die wollten bei uns für Installation und Wallbox knapp 3500 € haben.

    Und dafür das man "nur" Mieter ist, finde ich das schon echt heftig.

    Für 3500€ hätte man ganz normal Tanken können und macht den Plug in total unwirtschaftlich aus zwei Sachen erstens das Auto kostet um einiges mehr und zweites wie oben schon geschrieben könnte man fur 3500€ paar Jahre tanken .

    Da hat der Händler wohl seine EDV noch nicht umgestellt. Eine Rechnung mit Leistungsdatum = Zulassung bzgl. Übergabedatum, MUSS mit der dann gültigen MWSt ausgestellt werden (§ 14 Rechnungslegung) und nichts anderes.

    Wir finanzieren uns das Auto über die fordBank und der Antrag ist halt über die alte Summe mit den 19% und die Differenz bekommen wir wie beschrieben . Eigentlich hatte ich mir gedacht ich nehme das für die Anzahlung gerade weil der Händler gesagt hat wir sollen die Bafa Förderung als Anzahlung nehmen hat aber nicht erwähnt das es ca 3-4 Monate dauert bis wir das Geld von der bafa bekommen ?. Geht jetzt nur um 2350€ aber ist auch Geld was wir vorstrecken müssen. Klar jetzt gibt es mehr bafa . Mal schauen auf was sich der aufohändler einlässt gerade weil es das 4 Auto in 7 Jahren ist ?

    So unser Plug in Vignal ist jetzt auch angekommen und wird wir dürfen ihm wohl Anfang August abholen .
    Was haltet ihr davon das wir erst die vollen Betrag zahlen müssen aber dann die 3% diverernz gutgeschrieben bekommen und dann ausgezahlt bekommen .

    Der Mitarbeiter hat gesagt das kann dann nochmal 2-3 Wochen dauern .

    Warum macht Ihr euch über Kabelbrände Gedanken? Ford hat doch dafür sein Ladegerät ausgelegt, für eine normale Steckdose oder bin ich falsch informiert?

    vielen Dank diese Info war mir neu und lese ich jetzt zum ersten Mal .
    hier wird halt viel von speziellen krabbeln geschrieben zb das meneken oder so was die Temperatur überwacht . Und das das schuko Kabel nur einE Notlösung Ist .


    Ich muss halt ca 20 Meter Kabel durch den Garten ziehen und wollte es richtig machen . Und diese Camping Stecker sind ja für diese Dauerbelastung geeignet und laden wohl schneller . Deswegen die Idee damit das Auto auch mit 16a geladen werden könnte .

    Moin,


    es wird ja hier viel diskutiert ob man sein Auto über die normale Schuko Steckdose laden soll gerade was das Thema Brandgefahr . Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Alternative ich wollte jetzt entweder eine rote oder blaue Dose legen und dann mit ein Adapter auf Schoko gehen weil ich mir nicht sofort eine Wallbox kaufen wollte . Und eigentlich sollte diese Kombination dann doch einen kabelbrand vermeiden oder ?