Beiträge von oneill2612

    Bin soweit bei dir ABER wenn im Vertrag das drin steht will man das natürlich auch bekommen . Ford oder der Händler würde dir doch auch sofort ans Bein Pinkeln wenn du dich nicht an deine VertraglichUnterschriebenen pflichten hälst.

    Du bekommst nur was du bestellt hast. Und bei der SRA scheinbar nicht mal das.;) Ich habe auch die Allwetterreifen bestellt und jetzt gesehen dass die von Bridgestone verbaut werden.

    XD da hast du Recht.
    Habe gerade mein Verkäufer schon angerufen und drauf hingewiesen. Seine Antwort war nur die ist ja auch nicht Vorschrift als ich ihm drauf hingewiesen haben das es im Vertrag steht hat er nur gesagt ne das glaube er nicht ?(. Und das er sich das mal anschaut.
    Bin gespannt was dabei rauskommt wenn jemand das gleiche Problem hat würde ich mich über infos freuen wie es bei euch geregelt wurden ist.

    Glückwunsch auch von mir.:thumbup: Hast du die Allwetter Reifen drauf?

    ja 18ner . Größere haben sie leider nicht angeboten . Und auf das Ganze wechseln hatten wir kein Bock und beim MK2 haben wir Winter reifen gekauft fur 1300€ und die liegen jetzt im Keller ?


    Dumme frage aber bekommt man dann eigentlich die normal reifen ?. Habe noch nie bei der Bestellung sofort andere Reifen gewollt .

    Moin ,


    meine Frau hat heute ein Foto von unseren Kuga gemacht als sie noch was abgegeben hat . Wir haben die Vignale Version und kommt mir das nur so vor oder sind da die Öffnungen nicht ?

    Im Vertrag stehen sie drin .


    Das Auto können wir erst Anfang nächsten Monats abholen . Wie habt ihr reagiert ? Und was hat euer Autohaus gesagt ?

    Für was braucht man einen Go e Charger mit 22 kw ? Ja für einen Tesla - aber der Ford Kuga lädt auf einer Phase mit 3,7 kw innerhalb von 3,5 Stunden bei einer Wallbox mit 11 kw.

    Es wird nur 1 Phase benötigt bei 16 A.

    Über den mitgelieferten Ladeziegel von Ford braucht der Kuga bei 220 V etwas 7-8 Stunden.

    ja das ist mir klar .. aber den habe ich billiger bekommen als die 11kw Version . Und man kann die Leistung doch Drosseln . Und wenn ein neues eAuto kommt ist schon alles da .


    Und Vorteil Go PV Überschuss laden das war mir auch wichtig


    und wie du geschrieben hast 11KW Box braucht man auch nicht unbedingt ?

    Ja. Wenn der Händler das so macht. In meinem Fall hat der FFH in der Bestellung alles einzeln mit Bruttopreisen angegeben. Dann ein Nachlass incl. Umweltprämie abgezogen und so zu einem Bruttoendpreis gekommen.

    In der Rechnung hat er dann alles was an Sonderausstattung im Wagen ist zusammen mit dem Grundpreis netto angegeben, also ein Preis. Und dann hat er 16% MwSt dazugerechnet und kommt auf denselben Bruttopreis wie vorher bei 19%. Also hat er den Nachlass an die gesenkte MwSt. angepasst um so auf den gleichen Bruttobetrag zu kommen.

    frech sehr frech . Würde ich nicht mit mir machen lassen

    Sorry, ich verstehe das alles nicht. Der Onboard Charger des Kuga lädt auch an einer 22kw/h Ladesäule nur mit 3,7kw/h.


    Warum also Geld für einen dreiphasen Anschluss oder eine 22kw/h Wallbox ausgeben?


    Ich hatte mich gewundert weil er geschrieben hat das seine Box vom Netzbetreiber abgenommen würde . Und ab 12kw braucht man halt eine Genehmigung deswegen die Frage .


    Ich selber habe mit den Go echarger gekauft der „kann“ 22KW mit seinen cee32 Anschluss machen . Er war im Angebot und billiger als die 11kw Version deswegen habe ich mir die gekauft . Und diese werde ich mit einen Adapter an eine cee blau 1 Phasig anschließen .


    Morgen erfrage ich ob ich die Sache auch melden muss weil normal muss man ja nur feste melden .