Ist das auch bei einer Finanzierung so ?
schön wäre es ja .
Beiträge von oneill2612
-
-
Ich finde die Kombination aus mwst und Förderung wäre toll .
-
Ja genau ist mit 19 drauf . Aber das Auto selber haben wir ja noch nicht ?. Rufe da Montag mal an eventuell kann man da was machen .
-
Ich habe auch gerade mit dem Händler gesprochen. Mein bestelltes Fahrzeug wird Ende Juni im Autohaus ankommen und dann kann ich es wohl erst in der ersten Juli-Woche zulassen und abholen.
Gemäß der angekündigten Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 16 % spart der Käufer nochmals beim endgültigen Kaufpreis. Von der Mehrwersteuer hat der Händler ja nichts. Er rechnet rein netto.
Der Rechnungsbetrag darf aber den Nettopreis von 39.999 € nicht übersteigen, da bei der BAFA Förderung von 4.500 € die Grenze von 40.000 € (netto) nicht überschritten werden darf.
In der BAFA-Liste steht "mein" Fahrzeug (Kuga ST-X Line) mit einem Nettopreis von
36.386,55 € (ohne die zusätzliche Ausstattung)
Entscheidend für die BAFA-Förderung ist die Angabe der Nettopreisliste von Ford.
Zusätzliche Ausstattungen (Sonderausstattung) interessieren nicht bzw. sind für die Förderung nicht relevant.
Wenn man die aktuelle Liste der BAFA studiert, steht dort beim Plug-in Hybrid (PHEV) kein Modell, was über 40.000 € liegt.
Die Nachlässe des Händlers müssen auch auf der Kaufrechnung aufgeführt werden. Nachträglich korrigierte Rechnungen akzeptiert die BAFA bei dem Verwendungsnachweis nicht !!
Also bitte achtet darauf, dass die entsprechende Rechnung rein netto richtig ausgeführt wird. Das ist mit dem Händler gut abzusprechen.
Wir haben unseren Ende Februar bestellt (Finanzierung) unser Auto soll am 16.7 ankommen . Vignale Version gilt die die Bafa kann man ja erst beantragen wenn das Auto zugelassen ist . Ich habe auch gelesen das die Förderung von 4500 um bis zu 6500 erhöht wird .Mit der mwst muss ich mal nachfragen wäre interessant da würden wir noch etwas sparen . Aber gilt das wirklich weil eine Rechnung haben wir schon
-
Wir haben auch eine PV-Anlage mit 9,88 kWp installiert. Ich hatte sie vor 4 Jahren in dieser Größe haben wollen, da wir uns später einen PHEV zulegen wollten. Zur Zeit nutzen wir ca. 43% der erzeugten Menge. Langsam überlegen wir, die Anlage um einen Speicher zu ergänzen. Der überschüssige Strom wird in das Netz eingespeist. Der Strom, den wir dann in den Kuga laden, kostet pro kW: 12,5ct ( bekommen wir von unserem Netzbetreiber pro kWh) plus USt. für den fiktiv bezogenen Strom. Das sind zur Zeit ca. 5,5ct.
Leider hat unser Dach nicht die Perfekte ausrichtung und das Nachbardach Grenzt sofort dran. Also 1,25m Brandschutz . Langsam kommen die ersten Angebote auch mit Speicher über leider nur 5-6 kWp abwarten. Aber 5,5ct hört sich natürlich besser an als 25ct. Wie hast du vor dein Auto zu laden über ein Wallbox ?
-
Hättest mal auf Seite 2 geschaut. Das Antragsprozedere, d.h. die Änderung, haben Sie am 20.02. auf ihrer Seite bereitgestellt. Hatte ich geschrieben, da ich zu diesem Zeitpunkt auch den Antrag stellen wollte.
Ja der Kauf war mehr Spontan aber leider hat der Verkäufer uns auch nicht drauf hingewiesen was schon sehr schade ist.
-
Hallo Jennes, du warst aber sparsam nur ein Bild. Aber endlich habe ich mal die Titanium Schnauze gesehen, die gefällt mir gut, aber die ST Line gefällt mir halt nochmal besser, danke für das Foto.
Oneill, wilkommen im Club der Wartenden. Du machst mir schon wieder Angst, mit meinen Termin, ich muss eh schon am längsten von uns warten und dann kommst du noch mit Corona, du Miesmacher
Du meinst sicherlich mit Pipper das PDC vorn? Also Ford sollte dir eine Belobigung aussprechen, wegen dem Pieper ein MK3 kaufen und dazu noch höchster Ausstattung, solche Kunden wie uns beide wünscht sich Ford bestimmt mehr, ich habe ja auch einen 2 Jahre alten MK2 und steige um, allerdings dachte ich, nur ich bin so verrückt
peaceman, deine Fotos habe ich erst jetzt gesehen, ja du hast alles richtig gemacht, schöne Fotos. Was mir schon öfter aufgefallesn ist, mir gefällt es nicht so, dass das vordere Kennzeichen oft so hoch angeschraubt ist, dass ein Drittel vom Grill verdeckt ist. Ich glaube, ich würde es bei mir mit der Fläche nach unten rutschen lassen, also einfach den Rahmen tiefer ansetzen, mal die Frage in die Runde, wie würdet euch das besser gefallen?
Tut mit leid ich Miesmacher
Beim MK2 waren die Pipper vorne sehr wichtig und das wollten wir (ehr meine Frau) umbedingt haben als wir das Automatische Einpaken dann aus der Konfiguration rausgemacht haben weil wir das nie benutzt hätten waren die Pipper auch weg aber das ist den Autoverkäufer nicht aufgefallen.
Naja und der schon Exteme Sprit verbrauch 12l hat uns jetzt in die Hände von den neuen Mk3 Mit Plug in Hybrid getrieben. Zum Glück war er Finanziert und das Autohaus nimmt ihm jetzt schon früher wieder bzw (wenn das Auto kommt) Das Autohaus zahlt übernimmt die Restliche Summe um einiges mehr als was das Auto gerade noch wert ist. Und wir haben uns diesesmal für den Vignale Version entschieden . Die Monatliche Rate ist nur minimal höher und wenn man sich ausrechnet was man sonst noch so Spart haben wir alles richtig gemacht.
-
Wir sind gearde auch am überlegen wie wir unsern neuen Kuga mit Strom versorgen . Eine Wallbox ist wohl die erste wahl aber die auswahl da ist auch wieder sehr unüberschaubar. Hat jemand erfahrung wie das mit der Förderung in NRW geht ?
Und was ca eine Aufladung kostet ? wir haben ausgerchnet wenn wir jeden Tag Strom Tanken sind wir bei 110-120Euro. Deswegen ist gerade die Überlegung ob wir uns nicht eine Solaranlage aufs Dach stellen und damit das Auto Tank wenn man das Hochhechnet wurde man so nur ca 40-50Euro im Monat für den Strom bezahlen -
Hey ich bin neu hier im Forum haben aber schon den MK2 und wechseln jetzt auf den MK3 weil der MK2 keine Pipper Vorne hat und das stört meine Frau sehr XD . Deswegen haben wir am 7.3 uns den neuen Kuga Hybrid Vignale 2,5l Duratec mit vollausstattung ausser Panorama Dach bestellt. Uns wurde 2-3 Monate Wartezeit vorrausgesagt ich denke durch die Aktuelle Corona Kriese werden wir leider länger warten mussen.
-
Mit den Bafa bescheid setze ich mich gerade auch auseinander -.-
Wir haben unser Auto Finanziert aber wir können den Antrag erst stellen wenn wir eine Fahrzeug-Ident-Nummer, Prüfziffer und ein Erstzulassungsdatum haben.
Leider hat uns das unser Verkäufer vorher nicht gesagt weil wir mit den 2350 (2250 + 100 Euro AVAS ) in die Anzahlung stecken wollten. Naja jetzt müssen wir in Vorkasse gehen hat jemand von euch schon erfahrungen gemacht wie lange die Bearbeitung dauert ?