Beiträge von Zhenwu

    Ich bin jetzt in mich gegangen und hab mich gegen ein Leasing entschieden.

    Es hat natürlich alles Vor- und Nachteile. Der größte Nachteil ist jedoch bei Beschädigungen bei Abgabe, falls man ihn nicht übernimmt.

    Da ich auch handwerklich unterwegs sein werde, sind Kratzer, Dellen oder eine Macke im Armaturenbrett nicht ausgeschlossen.

    Gebraucht ist wie bessere Wahl.
    Werde wohl abwägen, ob ich erstmal mit dem kleineren (inkl. Reparatur) noch eine Weile leben werde und dann später etwa mehr Geld in die Hand nehmen kann.

    Habt vielen Dank an alle.
    Wenns später kein Kuga wird dann sicher ein Puma :D

    Grundsätzlich ist das noch alles neu, ob die 30k km zusammenkommen steht noch in den Sternen, aber grundsätzlich hast Du absolut recht. Ich bin eigentlich ein Verfechter von - was mir gehört, gehört mir :D


    Gibts da empfehlenswerte Portale?

    Bei Laufzeiten von 36 bzw 48 Monaten und 10k KM im Jahr empfinde ich das alles andere als günstiger.

    Bin aber in dem Bereich nicht sonderlich fit, gibt vielleicht besser Angebote.


    Da die Selbstständigkeit aber noch jung ist kommt es erstmal nicht in frage.

    Bin aber neugierig, wo finde ich denn bessere Angebote wie anfangs genannte ?

    Stimmt, von der Beschleunigung ist der Benziner gleich auf. Hab vorhin nur auf die nm geachtet und da liegt der Diesel deutlich vorne.

    Danke für den Hinweis.


    Ich denke hier gehts nicht um richtig oder falsch. Eher ums FahrerProfil.


    Die Wenigsten fahren 30k oder mehr km im Jahr.

    Taugen denn die Benziner was?

    Sind die Eco Boost Motoren nicht eher schlecht?

    Hier dasselbe Intervall mit dem ZR?

    Sind die 155k noch gut für den Motor?

    Taugen die 150 BenzinerPS auch zum Überholen oder ist das eher wie 50PS im Polo? ^^


    Generell habe ich Vorteile durch den Diesel, bin ziemlich viel Unterwegs (Selbstständig) und für den Urlaub (2000-3000km) ist es natürlich eine Riesenersparnis :)

    Ich stelle mir zwei Fragen: 1. Möchte ich wirklich noch Euro4 Diesel fahren? 2. Habe ich ausreichend Geld im Hintergrund, um evtl. teure Reparaturen zu bezahlen? Ich persönlich würde lieber noch was sparen und mir dann einen schadstoffärmeren Diesel kaufen. Nicht unbedingt wegen der Umwelt und des sauberen Gewissens, vielmehr (leider) wegen der Politik. Wer weiß heute, wie lange die Euro4 Dinger noch fahren dürfen. Sehr traurig, aber ein Einzelner kann das nicht ändern.

    Bin bei allen Punkten bei dir, absolut.


    Nur leider stirbt meiner gerade (auch Diesel 4) und es muss Was größeres sein.

    Ich würde auch gerne etwas mehr in die Hand nehmen um was jüngeres zu kaufen. Geht nur leider nicht.


    Darum würde ich gerne das beste raus holen.

    Den hier finde ich auch sehr interessant.

    Am Telefon sehr offen und ehrlich. Außer den beschriebenen Mängeln gibt es keinen weiteren Reparaturstau.

    Zahnriemen wurde getauscht und Beleg ist vorhanden.

    Leider nicht Scheckheft gepflegt, da sich ein Bekannter gekümmert hat. Was ich allerdings tatsächlich glaube.

    Ab und zu wurde es wohl als Zugfahrzeug für das Pferd verwendet (Turnier und zurück).


    Ich denke, preislich kann man sicherlich noch was machen. Was meint ihr, ein Besuch wert?

    Fahrzeug ist vorübergehend nicht verfügbar.


    Hast ihn gekauft?

    Siehe mein Bericht von gestern Abend.

    Kiste war definitiv in einem schlechten Zustand. Technisch War's okay aber optisch Katastrophe, alleine der Hunde Geruch.


    Ohne Werkstatt Besuch (Unfall und !) keine Chance

    Wenn du so fragst, dann sicher nicht.
    Bei der Besichtigung werde ich die Punkte natürlich abfragen.

    Zwei Fragen, sind die KM viel für den Kuga (rein technisch wenn alles sauber ist) und was wäre ein angemessener Preis?