Wenn ich Deine Aussage im Post #24 richtig verstehe, wirst du 30tkm pro Jahr für Deine Selbstständigkeit fahren.
Dazu hast Du uns alte Kugas vorgestellt, die 10-15 Jahre alt sind und 150-200 tkm auf der Uhr haben.
Sorry, aber dann hoffe ich, dass du eine ADAC-Mitgliedschaft oder ähnliches hast, und dass Deine Kunden Verständnis dafür haben, wenn Du zu spät oder gar nicht ankommst.
Autos, die in ihrem Rentenalter angekommen sind und nur noch wenig im Nahbereich eingesetzt werden sollten, können jederzeit zum Liegenbleiber werden. Das willst Du nicht irgendwo in der Republik auf dem Weg zum Kunden haben.
Was die Kosten betrifft, so ist ein Auto in dem Alter ein Ü-Ei.
Da kommen garantiert mindestens folgende Reparaturen im Laufe der Zeit:
Zahnriemen, Kupplung, Auspuff, Stoßdämpfer, ggfs. Federn bei Rost.
Zusätzlich kommen dann all die unerwarteten Defekte und deren Reparatur. Da kann von Elektronik bis Motorundichtigkeit alles dabei sein. Und jedesmal stehst Du dann in der Werkstatt und überlegst, ob du wieder einen hohen dreistelligen bis zu vierstelligen Betrag investierst.
Wie erwähnt hast Du beim Leasing den Vorteil einen Neuwagen mit Herstellergarantie zu fahren.
Du hast fixe monatliche Kosten, die Du als Betriebsausgaben absetzen kannst, und die sind auch nicht so hoch, wenn du als Jungunternehmer nicht gleich einen stark motorisierten SUV nimmst, sondern etwas bescheidener startest. Das Internet ist voll von Angeboten, manchmal sogar mit Rabatten für Selbständige.