Fahr damit zum FFH.
Beiträge von ChrisKuga3
-
-
Ich habe erst gestern meinen kompletten Motorraum gereinigt. Da ist aktuell kein Rost zu sehen. Meiner ist aus 08/2022
-
Vielen Dank für deine Meinung. Das beantwortet aber meine Frage nicht
-
Was ist, wenn man die Stecker vom Lautsprecher abzieht? Erkennt das Fahrzeug das und kommt eine Fehlermeldung?
-
Alternativ in die BA schauen oder selbst mal nachdenken
wenn bei deinem kein Reserverad verbaut ist, hast Du so eine "schöne" Styropor Verkleidung dort mit einem 12V Logo drauf. Das sollte also selbsterklärend sein, das sich dort der 12V Akku befindet. Ich habe diese beiden blöden Sicherungsscheiben gegen Unterlegscheiben mit Flügelmutter ersetzt.
-
Ist bei anderen Herstellern bzw. Vertragswerkstätten nicht anders! Es gibt nicht mehr die eine gute Werkstatt. Das sind inzwischen alles muntere Teiletauscher ohne viel Ahnung. Ausnahmen gibt es keine
-
Nicht nur in diesem Thread. Sehr schade, wenn jemand so reagiert, wenn man ihn dann auch noch darauf hinweist.
-
Wie sieht das eigentlich aus, wenn eine Rückrufaktion offen ist. Bekommt man dann trotzdem in D die Plakette? Nur mal so aus Neugier gefragt.
-
Das ist mir auch aufgefallen. Viele Beiträge sind sehr negativ behaftet, was die Marke Ford betrifft. Da frage ich mich, warum man dann (noch) Ford fährt. Andere Hersteller sind auch nicht besser. Und gute Qualität zeigt sich eben erst nach ein paar Jahren. Und gute Werkstätten gibt es nicht!
-
Schwierig es aus der Ferne zu beurteilen. Wir kennen das Fahrprofil nicht. Wenn jemand jedes Wochenende nach Feierabend mit einem schweren (womöglich mehr als die erlaubte Anhängelast) Wohnwagen ins Grüne fährt, dann kann das sehr wohl zu frühzeitigen Defekten kommen. Daher Vorsicht bei Aussagen wie "das ist nicht normal"