Wenn es nur um den Kühlergrill geht können Sie erwägen, diese Kosten selbst zu tragen
Vor allem, wenn Ihr Schadenfreiheitsrabatt bei der Anmeldung sinkt
Wenn es nur um den Kühlergrill geht können Sie erwägen, diese Kosten selbst zu tragen
Vor allem, wenn Ihr Schadenfreiheitsrabatt bei der Anmeldung sinkt
Alles anzeigenJetzt ist es hier in Die Niederlande offiziell:
Rückruf 24S79.
Man sollte, laut Ford, nicht mehr die HV-Batterie laden.
Und nur im "Auto EV" modus fahren.
Planung ist das im Q2/2025 eine Fix kommen würde...
Letzte Woche habe ich über die NL Ford-Website mit einem Mitarbeiter über den Rückruf gesprochen. Er gab an, dass mehrere Personen diesen Brief (noch) nicht erhalten hätten Ich habe es auch noch nicht per Post erhalten. Er wollte ihm eine E-Mail schicken, aber auch diese E-Mail habe ich noch nicht erhalten.
Würde Ford auch über eine Entschädigung nachdenken?
Das Fahren mit Benzin allein ist teurer als die Kombination mit Elektro. Vor allem, wenn man zu Hause aufladen kann und über Solarpaneele zur Stromerzeugung verfügt.
Hat lange gedauert
Aber mit den neuen Sensoren ist alles wieder OK
jeden tag 2 mahl die Meldungen ist glücklich vorbei !
Selbst wenn Du alle Teile irgendwo her hast, wirst Du locker über 500 € los werden, und das wäre schon optimistisch.
Mit den Fußsensoren wird es dann nochmal teurer.
Es wird dazu mit Sicherheit auch noch Anpassungen in der Software geben.
Lohnt sich das wirklich?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das eines der Mitglieder das schon gemacht hat.
Ob es echt Lohnt ?
Ich hatte die elektr. hecklkappe in meiner MK2
Und leider nicht in die MK3 (gebraucht, gekauft kann mann nicht alle option haben....)
Wenn es nicht unmoglich und nicht zu teuer ist, konnte ich es in Betracht ziehen.
Sonnst steht es beim nachsten Mal wieder auf der Wunschliste
Ich weiss es ist eine alte Beiträge
Aber hat schon jemand die electrische Heckklappe nachgerust ?
Teile sind viellecht von Unfall fahrzeuge zu verfugen ?
habe zum beispiel die BETÄTIGUNGSMECHANISMUS, (LI 2536033 231,18 €) schon gefunden fur 125 Euro
Also die Kosten werden ungefehr 50% von den Genenten preisse ..?
Ist die Leitung sats ein bisschen "einfach" zu montieren ?
Muss auch in die Software noch eine update gemacht werden ?
Hatte auf den MK2 nicht die “originele” reifen grosse 😊
sondern 235-60-17
Die passen auch auf den MK3
in die Niederlande ist die “tuv” anders
Reifen grosse mussen nicht eingetragen werden
Danke fur Ihren schnelle reaktion.
Wuste das nicht sicher
Und es gibt eine gute druck wann ich die Sensoren reset
Aber nach 10KM fahren nicht mehr…
Werde morgen 4 neue sensoren bestellen !
Hallo,
Ich habe noch die Winterreifen von meinem vorherigen Kuga (MK2, 2016).
einschließlich originale RDKS-Sensoren.
Ich habe dies auf meinem MK3 (2021 PHEV) installiert.
im Dashboard-Menü die sensoren "resettet" .
Der Druck fur alle 4 Rader wird sichtbar.
Scheint also alles gut zu funktionieren.
Aber nach 10 km Fahrt erhalte ich jedoch eine Fehlermeldung
Meine Fragen:
Verwenden die MK2-Sensoren ein anderes Protokoll?
Muss ich neue Sensoren einbauen lassen?
Wenn Ja: Hat jemand eine Ford-Bestellnummer für die richtigen Sensoren?
Dank im Voraus