Beiträge von Kranmann

    sBernd

    Das Problem ist das Gewicht in der Hauptsache - ich hab ne Dauergenehmigung für 42t um Turmdrehkrane zu transportieren - wenn ich das mit nem e truck machen soll fahr ich 80% der Krane in 2 touren - das will keiner bezahlen. Klar , am Berg ist er schneller , aber auch der darf nur 80 kmh 😉

    Bau mal so einen Ladepunkt am Standort ( ich bin in der Regel jeden Abend zurück) - das rechnet sich nie

    Naja, Die Händler verdienen halt mehr am Verbrenner. Zumindest auf lange Zeit am Service.

    Ich denke aber trotzdem das sich im Pkw Bereich die e Autos durchsetzen werden.

    Bei Transportern und Lkw glaub ich das nicht. Viel zu wenig Ladepunkte und das hohe Gewicht wird es verhindern

    Naja, wenn deine Selbstständigkeit noch am Anfang ist würde ich nicht zum Leasing raten. Du hast keine Ahnung ob es auf Dauer funktioniert und gleich nen Vertrag mit hohen Kosten an der Backe.

    Ein gekauftes Auto kannst du immer verkaufen, das Leasing bleibt und treibt dich dann in die Schuldenfalle.

    Ist aber nur meine Meinung

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das die premium Hersteller nicht besser sind. Es wird nur anders damit umgegangen und die Kunden lassen sich das gefallen, meist ohne murren.

    Mein letzter hat die 100000€ marke nur knapp verfehlt, aber die Steuergeräte Probleme gabs immerhin kostenlos dazu.

    Und die Werkstatt konnte nie etwas finden, da „sind sie wohl der einige „

    Ich wünsche dir trotzdem viel Glück mit deinem neuen 😉

    Nur mal so am Rande - wer hat noch nie zb in den Sommerferien an der Autobahntankstelle angestanden da völlig überlaufen ?

    Für vielfahrer ist eh die Ladezeit wichtiger als die Reichweite. 15-20min mit 800volt Technik - die braucht mann auch zum Tanken schnell. Ich fahre auch beruflich viel und hab keine Angst mehr wegen Reichweite oder evtl. defekten Ladesäulen. Irgendwo gehts immer

    Mal ehrlich , wenn ich hier die Fahrleistungen von vielen lese wären die meisten mit einem Bev eh besser dran , auch ohne eigene solar.

    Unser Kona braucht 14-18kwh/100km und kommt 250-350km weit winter/sommer.

    Kann auch an der Schuko steckdose geladen werden.

    Nur wegen einer Urlaubsfahrt einen Plug in kaufen ? Völliger Quatsch meiner Meinung nach

    Ich habe im Raum Willich jetzt mal geguckt. Da habe ich einen Händler gefunden. Für PHEV ST geht es da aber bei 30k€ los. Also eine ganz andere Preisklasse als die, in der ich suche. Falls ich etwas übersehen habe, schick mir gerne eine PN.

    Ok, da hast du sicher recht . Aber die Autos sind im Schnitt auch nur 1 Jahr alt und haben fast nix gelaufen mit 7 Jahres Garantie.

    Wenn an einem 2020 er was dran ist und es mal teuer wird sind 8000€ + glaub ich nicht verkehrt investiert. 😉