klapp mal bitte die Details zum Ladevorgang auf, dort findest du die gesuchten Infos
Beiträge von Calimero100
-
-
-
-
danke für eure Antworten.
Hatte gehofft das es mittlerweile eine APP gibt die auch für PHEV Fahrzeuge zuverlässig funktioniert.
Die Excel Datei ist super, aber ich kann sie leider nicht verwenden, da ich nur einen Firmen Laptop habe und privat nur ein Tablet und ein Smartphone nutze.
Ist mir zu umständlich und wenn ich Urlaub habe kann ich nix im Laptop eingeben.
-
Moin Leute,
mit welcher APP trackt ihr euren Verbrauch?
Ich hab bisher immer den Sprit Monitor verwendet, aber der ist ja leider beim PHEV nicht so gut verwendbar.Oder zumindest für meine Fahrprofil (?)
Ich hab halt den "Sonderfall" das ich zwei Mal die Woche ins Büro fahre, da fahre ich (bei der aktuellen Witterung) bis auf die letzten ca. 3-4km elektrisch und ab da im Hybrid Modus.
Das kann ich aber in der APP nicht widerspiegeln, wüsste zumindest nicht wie
Kleine Anekdote am Rande, ich habe den Kuga seit Mitte Oktober, bis jetzt 2503km gefahren, davon 2138km elektrisch und noch nicht getankt (hab laut BC noch knapp 500km Reichweite
).
Kann also den Benzin Verbrauch nicht ermitteln.
-
Na dann brauchen wir ja auch hier kein neues übergeordnetes Thema neben MK I, MK II, MK III aufzumachen…oder wird das gewünscht sein (MK III FL), weil ja auch die Motorisierungen, so wie ich das verstehe, geändert wurden (zumindest bei der „Active X-Version“…?
Sorry, ist komplett OffTopic…😵💫
das CX482 (Kuga) FL hat nur ein überarbeitetes Getriebe (HF55 statt HF45) bekommen.
Der Motor ist unverändert.
-
auf deinen Bildern ist alles korrekt. Habe gerade bei meinem Kuga geguckt.
Im Fußraum auf der Fahrerseite ist keine Verkleidung oberhalb der Pedale.
-
Da hat nicht nur Conti versagt, sondern auch Ford bei der Auslieferungskontrolle.
bitte nicht so pauschalisieren.
SOLLTE es ein Transportschaden sein kann weder FORD noch Conti was dafür.
Und die Auslieferungskontrolle macht der Händler, nicht Ford
-
genau das meine ich. Ich mache das übrigens (normalerweise) nicht.
Kannst jeder Zeit losfahren, die Bremse löst automatisch.
Und sobald du den Motor / die Zündung aus machst wird die Bremse automatisch angezogen
-
das muss nicht mal beim Reifenhersteller oder im Ford Werk Valencia passiert sein.
Das sieht fast wie ein Transportschaden aus (Fahrzeugtransport)
Ist erst mal Aufgabe des FFH sich drum zu kümmern, er macht die Abnahme vor Fahrzeugübergabe.