ja das stimmt
Beiträge von Calimero100
-
-
unsere FORD hupen auch kurz zwei Mal bei verschließen.............................ALLERDINGS nur wenn noch eine der vorderen Türen nicht richtig geschlossen ist
Ansonsten blinkt es nur
-
seid Ihr ggf schon mal auf die Idee gekommen das das späte Software Update nicht an FORD liegen könnte?
Dass auch FORD auf die Software von Samsung warten muss, so wie übrigens die anderen Hersteller auch.
Und erst wenn diese Software verfügbar ist kann FORD die in die eigene Software einpflegen
Nur mal so als Anregung
es liegt halt nicht immer am Hersteller des Fahrzeugs
-
-
das ist leider kein Problem welches Ford lösen könnte
Das Problem liegt an Samsung oder Android Auto, da streiten sich beide.
Meine Freundin hatte ebenfalls das A52 und selbiges Problem.
Mit ihrem Pixel 8Pro funktioniert jetzt alles einwandfrei.
Im Android Hilfe Forum findest du jede Menge Kommentare zu dem Thema, Markenübergreifend
-
soweit ich weiß ja. Also auf der Landstraße hier im kölner Raum hat es funktioniert.
Hatte zum ausprobieren 75 km/h LIM eingestellt und auch bei freigegebenen 100 km/h blieb der bei 75 km/h.
einfach mal auf deiner Strecke ausprobieren
-
-
genau das wird die neue Software machen. Sie prüft ob dein Akku betroffen ist. Und wenn ja, ab zum Händler und tauschen.
Die Situation ist etwas komplizierter. Es ist nicht so dass es mit einer einmaligen Prüfung getan ist.
Der Fehler kann irgendwann auftreten, oder auch nicht. Die Software macht also eine permanente Prüfung.
Die einzige Frage die man sich stellen kann ist warum diese Software nicht von Anfang an auf dem Steuergerät war / ist, aber warum sollte ich etwas teures entwickeln und installieren wenn es nicht benötigt wird.
Hinterher kann man immer klug sagen ich habs gewusst und FORD ist eh schlecht (meine hiermit nicht dich, sondern die allgemeine Darstellung), aber es ist nun mal KEIN Ford Fehler und andere Hersteller haben sowohl das selbe Problem als auch eine identische Abstellmaßnahme
Und du siehst ja selbst, bisher hat es 9 Kugas / Escape getroffen, somit ist die Fehlerrate sehr gering.
P.S. ich verstehe nicht warum hier einige schreiben dass du stehen bleiben sollst wenn die Software ein AKKU Problem meldet.
Du kannst normal weiterfahren, darfst ab dann nur den AKKU nicht mehr laden bis der getauscht wurde.
Also nix anderes wie jetzt aktuell, bis die Software aufgespielt wird.
-
hmm, ist denn in den Niederlanden die Versicherung so aufgestellt wie in Deutschland?
So wie ich das sehen kann kommt CaptainHook aus den Niederlanden
-
les dir mal das hier durch, ggf. hilft es dir (ist im Android Hilfe Forum)