alles merkwürdig. Gehe ich auf deinen Link ist es da, sobald ich neu konfiguriere (selbe Eingaben wie bei dir) ist es weg.
UPDATE:
Jetzt ist der Konfigurator offline.
Vermute dass da noch irgendwo ein Bug ist.
alles merkwürdig. Gehe ich auf deinen Link ist es da, sobald ich neu konfiguriere (selbe Eingaben wie bei dir) ist es weg.
UPDATE:
Jetzt ist der Konfigurator offline.
Vermute dass da noch irgendwo ein Bug ist.
und so sieht es auf FORD.de im Konfigurator aus
P.S. beim ST-Line (Base) und Active (Base) gibts beides nicht, nur bei den X Varianten
Woher hast du das denn?
Das Technologiepakte existiert in seiner bisherigen Form sowohl im Konfigurator als auch in der Preisliste.
hab just in diesem Moment in den Konfigurator (FORD.de) geguckt.
Das Technologie Paket existiert nicht mehr.
Statt dessen gibt es Head Up Display und die Matrix Scheinwerfer jetzt einzeln.
Das deckt sich auch mit den Infos die ich inten habe, das wurde auf Kundenwunsch geändert.
Alles anzeigenJetzt steht der Kuga schon einen Tag beim Werkstatt.
Aber jetzt bekomme ich über die FordPass App Warnungen über Motorsteuerungsfehler.
Ist das Normal?
Passiert das weil man Sachen montiert/demontiert? Oder?
Jemand schon Erfahrungen damit?
diese Meldung ist normal.
Das HV System wir bei Arbeiten am Vorderwagen (z.B. Stoßfänger) deaktiviert (zur Sicherheit der Monteure)
ja das stimmt
unsere FORD hupen auch kurz zwei Mal bei verschließen.............................ALLERDINGS nur wenn noch eine der vorderen Türen nicht richtig geschlossen ist
Ansonsten blinkt es nur
seid Ihr ggf schon mal auf die Idee gekommen das das späte Software Update nicht an FORD liegen könnte?
Dass auch FORD auf die Software von Samsung warten muss, so wie übrigens die anderen Hersteller auch.
Und erst wenn diese Software verfügbar ist kann FORD die in die eigene Software einpflegen
Nur mal so als Anregung es liegt halt nicht immer am Hersteller des Fahrzeugs
das ist leider kein Problem welches Ford lösen könnte
Das Problem liegt an Samsung oder Android Auto, da streiten sich beide.
Meine Freundin hatte ebenfalls das A52 und selbiges Problem.
Mit ihrem Pixel 8Pro funktioniert jetzt alles einwandfrei.
Im Android Hilfe Forum findest du jede Menge Kommentare zu dem Thema, Markenübergreifend
soweit ich weiß ja. Also auf der Landstraße hier im kölner Raum hat es funktioniert.
Hatte zum ausprobieren 75 km/h LIM eingestellt und auch bei freigegebenen 100 km/h blieb der bei 75 km/h.
einfach mal auf deiner Strecke ausprobieren