Ganz einfach,hier wurde es mal beschrieben. Linke Seite Verkleidung ab. Beim orginal Kabelsatz ist ein Kabel,glaube weiß-rot sichtbar als Schlaufe gelegt mit Isolierband umwickelt. Da kurz ziehen und du hast das Ende in der Hand. Kurz am Kabel und Buchse messen ob es auch das Kabel ist. Dann mit 15 Ampere Sicherung zwischen der Batterie und dem Kabel und fertig. Etwa 30 Minuten Arbeit.
Beiträge von Thomas NRW
-
-
Hallo, wir haben den EUFAB 11535 Fahrradträger BIKE LIFT.
Der ist elektrisch absenkbar. Dauerplus muss an der Anhängerkupplung anliegen. Für Ebikes super da sie was schwerer sind und man nicht jünger wird. Stehen bei Kleinanzeigen öfter mal drin für nen guten kurz.
-
Die Fordpass App gibt es jetzt auch auf der Samsung Smartwatch. Es tut sich was 😉
-
Bei mir samsung s24 ultra stürzt er nicht ab.
-
Ja die meine ich, in der Anleitung heißt sie Informationsleiste. Dachte da könne man das ändern. Danke
-
Leider nichts gefunden zum konfigurieren der Informationsleiste😪
-
Hallo,habe im Cockpit unten links die gesamte kilometer des Autos stehen. Kann man da die Tageskilometer anzeigen lassen,also zb. wie viel kilometer ich mit dem vollen Tank schaffe? Und wie reset ich den dann?
-
Gerade ist die Fordpass App aktualisiert worden. Scheint wohl alles zu funktionieren. Hoffe das bleibt auch so.
-
Also das laden unterwegs macht da echt keine Freude. Bin vom Toyota chr hybrid auf den plug-in-hybrid umgestiegen. Wollte keinen reinen elektrischen und den plug-in-hybrid mal testen. Im Grunde klasse Konzept wenn der Strompreis günstig ist. Wenn der Strompreis genauso oder höher als der Benzinpreis ist macht es keinen Sinn einen plug-in-hybrid zu fahren. Umwelt mal außen vor gelassen.
-
Gibt es da Empfehlungen für unterwegs. Oder anders gefragt, welche sollte man haben.