Habe zwischendrin mal eine Frage, die vielleicht hier Off-Topic sein könnte, dann berichtigt mich bitte!!!
Wie steht es denn, wenn der HV-Akku ja bei 0km im Display steht und ich im Modus EV-Auto herumfahre, mit der 12V-Starterbatterie.
Mein Kenntnisstand ist, das die Batterie ja vom HV-Akku geladen wird, sobald der Startknopf gedrückt ist. Nun fahre ich in der Regel nur so um die 8km Strecke, die ich ja normal elektrisch zurücklege.
Mit dem Benziner wird ja nun eigentlich nicht die 12V-Batterie geladen.
Wenn ich also nun bis zur Beseitigung des Problems durch Ford nur Benziner fahre, entlade ich ja den HV-Akku noch weiter, wenn er die 12V-Batterie füttert. Kommt es denn nicht irgendwann dazu das die 12V-Batterie auch keinen ausreichenden Saft mehr bekommt, oder reicht da die trotzdem stattfindende Rekuperation für den Hin- und Her-Ladevorgang?
Oder müsste ich dann regelmäßig weitere Strecken einplanen?
Habe gerade im letzten Jahr eine neue 12V-Batterie bekommen und keine Lust drauf, das die sich nun nach so kurzer Zeit wieder streckt.