Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe seit heute eine neue Batterie und hoffe, die hält wieder ein paar Jahre.
Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe seit heute eine neue Batterie und hoffe, die hält wieder ein paar Jahre.
Das geht nicht im Sync.
Da das BCM das steuert und erkennt, dass deine Batterie sozusagen platt ist, schaltet sich das System selber ab.
Danke für die Info.
Wie alt ist dein Fz bzw. wie wäre es mal mit laden der Batterie?
Gruß joe
Er ist Baujahr 2020.
Ein externes Ladegerät habe ich nicht. Ich vermute einfach, dass es an den Kurzstrecken liegt. (Arbeitsweg 4km) Deshalb hätte ich gern eine Anzeige im Sync, damit ich weiß, wann ich vielleicht mal wieder etwas länger fahren sollte.
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Ford Kuga MK3 (Benziner, kein Hybrid) immer wieder die Anzeige, dass der Batteriestatus niedrig ist, vor allem in der kalten Jahreszeit. Gibt es im Sync 3 eine Möglichkeit, den Batteriestatus der Starterbatterie (am besten in %) anzeigen zu lassen?
Viele Grüße
Oberlausitz300
Hallo zusammen,
ich habe vor, bei meinem Kuga MK3 (2020) das Sync-Update 3.4.23188 zu installieren. Gibt es eine Webseite, wo man die Release-Informationen zu den Updates findet? Also was beinhaltet das Update?
Viele Grüße
Oberlausitz300
Such dir mal ne einsame Landstraße. Gut im Rückspiegel schauen, dass von hinten nix kommt und wirf mal aus 80km/h ein paar mal ordentlich den Anker.
So, dass beim Stillstand die Warnblinkanlage an ist. Dann hast "gut" gebremst.
Dauerhaft zu zaghaftes Bremsverhalten, spricht zwar für vernünftiges vorausschauendes fahren, führt aber auch gerne zu solchen Phänomen.
Das habe ich jetzt auch ausprobiert, es hat leider nichts gebracht. Habe jetzt einen Termin in einer anderen Werkstatt.
Trotzdem danke für die Tipps!
Alles anzeigenPrüfe mal nach einer etwas längeren Fahrt, ob eine Felge von bzw. hinten wärmer ist als auf der gegenüber liegenden Seite.
Dann ist es definitiv eine schleifende Bremse - vielleicht auch ein schwergängiger Bremskolben oder Bremssattel.
Da kann die Werkstatt so viel Keramikpaste verwenden wie sie will...es wird nichts nützen.
Gruß Jörg
Habe es mal ausprobiert, die Felgen sind alle gleich warm/kalt.
Alles anzeigenPrüfe mal nach einer etwas längeren Fahrt, ob eine Felge von bzw. hinten wärmer ist als auf der gegenüber liegenden Seite.
Dann ist es definitiv eine schleifende Bremse - vielleicht auch ein schwergängiger Bremskolben oder Bremssattel.
Da kann die Werkstatt so viel Keramikpaste verwenden wie sie will...das nützt dann nichts.
Gruß Jörg
Das mit der Felge kann ich nochmal prüfen, werde danach Rückmeldung geben.
Womöglich streift da nur ein Bremsbelag leicht an der Bremsscheibe.
Teste es mal, indem du beim Fahren ganz sachte die Bremse trittst. Hört es bei schon leichtem bremsen auf zu quietschen?
Wie kann man das Problem beheben?
Womöglich streift da nur ein Bremsbelag leicht an der Bremsscheibe.
Teste es mal, indem du beim Fahren ganz sachte die Bremse trittst. Hört es bei schon leichtem bremsen auf zu quietschen?
Ja, genau so ist es.