Watt ihr immer Volt..... Ich lade einfach bis voll ist.
Die eingestellte Startzeit um 23Uhr hat noch immer gereicht, um bis morgens 5Uhr (oder früher) voll geladen zu sein.
Beiträge von benello
-
-
Wo fängt man an und wo hört man auf? Ich finde es viel ärgerlicher, das Hersteller mit 5,2L/100km Kraftstoffverbrauch angeben dürfen und tatsächlich verbraucht er 1,5L mehr. Das fine ich Betrug am Kunden.
Man muss ja aber ein Standard-Programm abfahren, um dies zu ermitteln. Wie sollen denn die Hersteller die unterschiedlichen Fahrstile, Topographien, Windverhältnisse, usw. zu einer einzigen allgemeingültigen Angabe bündeln?
-
Ich glaube, dass der letzte Satz etwas zu allgemein ist.. Letztendlicht sollte der Schluss sein, dass ebend nicht die Elektromobilität schuld ist, sondern die gemeinsam genutzten Komponenten. Ob der Energie nun aus einem Akku oder einem Kraftstoff kommt ist dabei egal.
Die Leute, die sich nicht so tiefgründig mit E-Mobilität befassen und mit EFB und AGM-Akkus auch bei reinen Verbrennern geplagt sind, sagen sich vielleicht: wenn man schon die 12V nicht hinbekommt, wie mag es dann erst mit den HV-Akkus sein.
-
Da sollten sich die Hersteller der Batterien doch mal Gedanken machen. Irgendwie scheint es mir so, dass die Batterien für die Autos heute nur bedingt taugen. Das alles weckt für die E-Mobilität nicht gerade tiefstes Vertrauen in die Technik.
-
Ich werde es nie verstehen warum man sich so ein teures und modernes Auto kauft, um dann ohne Heizung und Klima zu fahren
-
Vorhin gleich mal ausprobiert. Geht eigentlich und kann man sicherlich hin und wieder mal machen, um die Scheiben etwas zu schleifen.
-
Ich habe mir den Kuga PHEV nicht gekauft um zu sparen
Ging mir ähnlich. Ich wollte den MK3, aber weder wieder einen Diesel noch Ecoboost-Motor. Da ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Bin zufrieden mit dem PHEV und dem Verbrauch. Für eine Auto dieser Größe sind 6...7 Liter ok. Die Temperaturen sind jetzt auch wieder so, dass die Möglichkeit per E zu fahren mehr genutzt wird.
-
Der Kuga verzögert nur ganz normal. Und beim loslassen der Tasters ist die Bremse auch sofort wieder frei.
Man muss also den EHB ziehen und halten? Was passiert, wenn man den nur zieht? Ich frage für einen Freund......
-
Korrekt, und aus diesem Grund fahre ich nur Premiumreifen, damit ich später nicht in dieser Situation bin
Und Bridgestone ist keiner ? Irgendwie verstehst du es nicht, aber egal.
-
Mit Kompromiss möchte ich nicht fahren! Kompromiss wäre z.B. Allwetterreifen. Ich komme aus dem Rheinland, also Flachlandtiroler
Wer an Reifen spart sollte sich überlegen ein anderes Verkehrsmittel zu nutzen. Spätestens wenn man aus der Kurve rutscht oder einem hinten drauf fährt, höre ich ihn sagen „Mist, hätte ich doch bessere Reifen gekauft, dann hätte ich es geschafft“.
Sowas kann man nie sagen "ob man es geschafft hätte" Du hast doch keinen Vergleich. Vielleicht hätte man es mit einem Michelin geschafft, mit einem BS nicht.
Im Falle eines Falles wird man es nie ergründen können, ob die Reifen schuld waren.
Der BS Blizzak wurde im Winterbereich eigentlich immer mit gut bis sehr getestet, dann wohl aber zu Lasten der Geräuschentwicklung und Verschleiß.
Und genau für diesen Einsatzzweck gibt es eben auch welche, die alles gut können.
Das Abrollgeräusch ist für mich sehr wichtig, denn das höre ich die meiste Zeit und uU stundenlang☺