Beiträge von benello

    Dann ist es ja auch noch unverständlicher weshalb die Batterieüberwachungen so schlecht ausgeführt werden ☹️

    Sehe ich auch so. Ich kenne mich in dem Bereich nicht aus, aber da könnte ja einer von den Herren Ingenieuren schon eher drauf kommen, dass man die Dinger zumindest per Software überwachen muss. Jetzt fällt es denen ein, wenn schon was passiert ist, wenn auch wenig Fälle.

    Wie ist das erst bei BEVs, bei denen ja Akkus mit noch höherer Kapa verbaut sind?

    Das KBA nennt andere Zahlen:


    Weltweit: 196.489

    Deutschlandweit: 56.135

    Ich meinte nicht in dem Rückruf-Schreiben. Kuga Stromer hat ein Dokument eingestellt, dass die Fälle aufzählt, bei denen tatsächlich eine Überhitzung oder Brand aufgetreten ist. Da zähle ich sieben Fälle.

    Wenn ich Autobahn fahren will, dann mache ich das ganz sicher nicht im EV-Auto. Schon einige Kilometer vor der Autobahn Auffahrt schalte ich auf EV-Später, sodass der Verbrenner, wenn ich ihm dann Leistung abverlange, betriebswarm ist und geschont wird.

    Grüße aus dem Ruhrpott

    Du sollst aber in EV-Auto bleiben laut Schreiben ;) Und wenn der Akku aufgrund der aktuellen Empfehlung erstmal runtergefahren ist auf 0, geht EV-später ohnehin nicht.

    Mal abgesehen von dem ganzen "Zinober".

    Bin gestern den ganzen Tag über das erste Mal in den vier Jahren im Modus "normal" Hybrid gefahren. Ich muß sagen, bin überrascht wie gut und oft das Auto elektrisch fährt. Ergebnis nicht mal 5 Liter Sprit hochgerechnet verbraucht.

    Da stört mich die Wartezeit bis zum Update aber gar nicht. Ist aber meine Persönliche Erfahrung u. Fahrprofil.

    Mag bei anderen auch anders sein.😉

    ja, das stimmt. Das blöde am EV-Auto in Verbindung mit Normal-Modus ist halt, dass der Verbrenner ohne Vorwarnung einschalten kann und von 0 auf xxxx hochgedreht wird. Bspw. Einfädeln zur Autobahn.

    und wer soll beweisen, dass das Schreiben im Briefkasten lag?


    Nochmal meine Frage: wieviel Promille aller gebauten Kugas betraf bisher das Problem?


    Also ich werd mir deswegen nicht in die Hose scheißen

    Wenn ich das Schreiben von Kuga Stromer nehme und zähle, sind es in Europa sieben Fälle. Einer davon führte zum Fz.brand.

    Ja, da habt ihr wohl recht. Aber ich bin mir fast sicher, dass Ford im Fall der Fälle bestimmt nicht freiwillig i.welche Schäden zahlen wird.

    Freilich kann niemand beweisen, dass man den Brief erhalten hat, weil bei vielen Leuten das auch als Werbung gesehen werden kann und in die Tonne kommt.

    Ich habe vor zwei Tagen auch auf 100% geladen. Es ging noch - trotz Brief. ;)

    Vielleicht setze ich das vorerst mal auf 50%. Das reicht für die kürzeren Strecken, bei denen ich ungern den Verbrenner laufen habe.

    auch wenn ich das Schreiben erhalte, werde ich laden.

    Ich lade jetzt 4 Jahre ohne Probleme und werde deswegen nicht in Panik ausbrechen.

    Wieviel Promille alkwr verkauften Kugas haben nochmal das Problem?


    Das ist ja hier schon schlimmer als wie bei den Corona Meldungen

    Es stellt sich die Frage, wer den Schaden bezahlt sollte etwas sein. Ford kann ja abfragen, wann geladen wurde. Außer das geht nicht mehr, wenn die Kiste Asche ist. ?(