Beiträge von Allmtn7

    Hy Leute. Ich muss jetzt mal nachfragen, denn putzen bringt nix. Bei meinem Kuga beschlagen alle Scheiben. Wenn wir zu viert im Auto sitzen geht es hinten bei der Heckscheibelos und wandert dann nach vorne. Ich hab aber meine Lüftung immer auf Stufe 2. Klima will ich aber nun wirklich nicht einschalten. Beschlagen eure Kugas auch oder hab ich da irgendwo ein Problem. Meine anderen Autos hatten das nie. Ausser es regnete und wir sind mit feuchten Klamotten eingestiegen. Aber hier beschlägt ja alles obwohl es trocken ist 🤔 kapier ich nicht

    Naja ich quatsch ja auch nur nach was zu dieser Akkutechnologie empfohlen wird. Das der kuga bei angezeigten 100 prozent nur 90 drin hat habe ich allerdings noch nirgends gelesen, zumal es keinen sinn ergibt, da alle fachangaben nur das laden bis 80 prozent empfehlen.

    Was aber egal ist, wenn der kuga täglich genutzt wird. Er soll halt nicht rumstehen mit 100 prozent, gleich wenig wie mit 0 prozent, was ja auch logisch ist.

    Ich muss gestehen ich lade auch bis 100 prozent. Aber einfach aus dem grund, da die ford app dumm ist und es mich nicht interessiert bei jedem ladevorgang auf 80 prozent zu stellen. Man kann da frei eine zielladung eingeben, beim nächsten mal anstecken wird das aber gekonnt ignoriert, das ist ja einfach nur schwach.

    Der Akku sollte immer zwischen 20 und 80 sein. Man sollte aus dem grund auch nur bis 80 prozent laden, da alles darüber puren stress für den akku bedeutet. Das muss man sich wie zwei pools vorstellen und dabei sollte nie ein pool komplett leer sein. Unter 20 lässt dich das auto nicht und über 80 prozent sollte der fahrer es nicht lassen. Natürlich spricht nichts dagegen in auf 100 zu laden wenn man weiss das eine längere strecke kommt oder so. Aber ihn in der nacht laden auf 100 und er steht dann noch stundenlang mit den 100 rum ist für die zellen eben ganz schlecht. Blcoh erklärt das recht gut in einem video, Titel: So einfach wie beim Verbrenner? Ab minuten 14:50 ...

    Ah ok, na gut ne im ev jetzt bin ich so gut wie nie. Ich bin halt die meiste zeit auf eco und auf der autobahn auf ev später. Ok, also das bleibt dann nervig.


    Aaah, ja gut dann muss ich da mal nachfragen ob es dementsprechend andere updates gibt.


    Ja gut, sitz und lenkrad werden warm, aber die lüftungstemperatur muss man vor dem abstellen einstellen schätze ich. Oder übernimmt der selber eine Standardeinstellung?


    Ne is kein B&O verbaut, leider. Ich hab bis jetzt noch bei jedem auto für mich passablen sound rausgeholt, machte mir da aber beim teuersten fahrzeug meiner karriere genau gar keine gedanken, das hier der sound nicht gut wär. Naja, falsch gedacht. Da hilft gar nix. Mal sehen ob ich da noch was gebacken bekomme. So wie früher einfach verstärker zwischenhängen is ja auch nicht mehr.


    Oh das wusste ich gar nicht, das werd ich mir gleich ansehen bezüglich der vorbereitung.


    Das mit den Wischern in der waschstrasse ist mir auch negativ aufgefallen. Solang sie aber nicht davonfliegen kst alles gut


    Vielen danke für deine Mühe!!!!!

    So, nach nun 3 Wochen angenehmstem Autofahren, habe ich nun noch ein paar Fragen die mich h interessieren.

    Punkt 1. Warum kann das Auto bitte nicht in der vorherigen Einstellung weiterfahren wenn es ausgeschaltet war? Wegfahren, kurz zum Bäcker, weiterfahren, wieder alles umschalten, das ist ja mehr als nur nervig! Übersehe ich da irgendwo eine Einstellung, oder gibt es da Updates diesbezüglich? Nach jedem ausschalten ist mein Auto bei erneuten einschalten wieder im normalmodus. Das nervt mich tierisch.

    Punkt 2. Habe eine Rückrufaktion gemacht, ein Software-Update. Gibt es aber auch Updates die man extra anfragen muss? Also die nicht in der App aufleuchten, oder ist das Fahrzeug immer am aktuellsten Stand aller Updates?

    Punkt 3. Tipps für den kommenden Winter bezüglich Fernstart? Da er es ja nicht schafft die vorherige Einstellung zu behalten, Frage ich mich wie das beim Fernstart funktioniert. Muss ich das vor dem ausschalten alles einstellen wie ich es gerne beim Fernstart hätte? Oder schaltet der ja nach Temperatur alles selbstständig ein? Windschutzscheibenheizung zum scheiben enteisen ist mir da die wichtigste einstellung, Sitzheizung, Gebläse etc? Läuft da eigentlich wenn es kalt, ist der Verbrenner an wenn die Batterie geladen ist, oder nicht? Bleibt das Auto beim Fernstart versperrt oder öffnet es sich, sprich in der App nach Fernstart wieder selber verriegeln?

    Punkt 4. ich hatte ja die Hoffnung dass ich den Sound selber noch gut einstellen kann, aber mittlerweile weiß ich dass das Soundsystem echt mies ist. Hat jemand ne Ahnung was es da für möglichkeiten gibt? Nur Boxen tauschen wird ja keinen Effekt haben wenn das Soundsystem Käse ist oder?

    Punkt 5. Weiss jemand wie man erkennt ob man eine Anhängerkupplungsvorbereitung hat?

    Punkt 6. Ist es wirklich soo das wenn man im Regen das Auto abstellt wenn gerade die Wischer hochfahren, die im ernst dort stehen bleiben wo sie gerade sind und nicht noch in Ausgangsstellung zurückfahren?

    So, das waren glaub ich alle Fragen bis jetzt 🤣

    Cool, problem gelöst. Schlüssel im Auto lassen ist hier die Lösung. Dankeschön. Das das Auto zusperrt ist ja eine völlig unbegründete Angst, wenn der Schlüssel im Auto liegt erkennt das Fahrzeug das ja. Was ich allerdings weiterhin nicht verstehe ist das zusperren, denn wenn ich mich vom Fahrzeug entferne sperrt er ja nicht zu. Also warum er beim Waschen trotzdem zusperrt versteh ich überhaupt nicht.

    Echt schlüssel ins auto legen? Hmm, und wenn er zusperrt?

    Gut ans deaktivieren hab ich auch schon gedacht, kann aber doch nicht die wahre lösung sein oder?

    Achso das keyless entry is da schuld dran oder wie?