Beiträge von just2enjoy

    Das CTEK 5.0 Ladegerät ist übrigens eine gute Empfehlung für die AGM Batterie und dazu gibt

    dann noch bei Amazon Indikatorkabel mit LED -Ampel zur Überprüfung der Batterie.

    Wo hast du denn das CTEK CONNECT EYELET angeschlossen - direkt an der Batterie im Kofferraum?

    Welche Variante ist die richtige - M6, M8 oder M10?

    Beim Laden der 12V Batterie mit einem externen Ladegerät oder beim Fremdstarten soll man den Massepunkt verwenden.

    Der befindet sich im Motorraum.

    Die Batterie und somit der Pluspol befinden sich im Kofferraum.

    Wie soll das funktionieren? Habe noch nie solch lange Fremdstartkabel bzw. Ladekabel gesehen.

    Bin jetzt ein wenig irritiert. Irgendwie geht das hier ziemlich durcheinander.


    Kann mich mal einer aufklären. Welche Kuga Variante (FHEV, PHEV) hat zur HV-Batterie eine zusätzliche 12V Batterie und für was wird diese verwendet?

    Wo ist diese verbaut - im Motorraum?

    ... dann noch bei Amazon Indikatorkabel mit LED -Ampel zur Überprüfung der Batterie.

    Die habe ich auch - würde ich aber nicht empfehlen, da sie meist gelb und rot anzeigen.

    Sind nur grün, wenn du gerade gefahren bist und den PKW abstellst oder die Batterie aufgeladen hast.


    Habe mir für meinen Renault folgendes gekauft und am Zigarettenanzünder angeschlossen: https://www.amazon.de/gp/product/B07V5T4KB3/ref=ppx_yo_dt_b_search_...

    Dann hat man die Batteriespannung immer im Blickfeld und sieht wann der PKW nachlädt.

    Habe mir auch angewöhnt die Batterie monatlich mit dem CTEK nachzuladen, wenn ich keine größeren Strecken gefahren bin und somit Start/Stop nicht mehr funktioniert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, und auch viel länger, wenn alles okay ist.

    Ich habe noch einen alten Familiy-Van (Benziner) in der Ecke stehen, der nur hervorgeholt wird, wenn was großes zu transportieren ist, und daher gerade mal auf 1.000 km Laufleistung im Jahr kommt.

    Der hat eine uralte Starter-Batterie drin und springt bei jedem Schlüsseldreh an, zuverlässig wie ein Uhrwerk, auch nach langer Standzeit.


    Ich hoffe, meine 12V-Batterie schafft es noch bis zum Sommer, dann ist Leasingende und Schluss mit Ford für mich.

    ...das war einmal - die guten alten Zeiten, in denen ein Auto ein Auto war und nicht ein Spielzeug von/für IT-Freaks.


    Du wirst vermutlich keine Alternative für ein neues Auto finden.

    Umweltfreundlicher wäre ein ab Werk einwandfrei funktionierender Kuga, für den es nicht ständig Rückrufe hageln würde, und bei dem die Teile branchenübliche Standzeiten hätten.

    Heutzutage gibt es kein Auto mehr ohne Probleme - die Banane reift halt beim Kunden :evil:


    Das Batterieproblem ist kein Kuga oder Ford spezifisches Problem, sondern tritt bei diversen Modellen anderer Hersteller auch auf.

    z.B. bei meinem Renault Scenic - bereits 3 Batterien in 7 Jahren.

    Zwei auf Garantie (EFB) und die aktuelle Batterie (AGM) habe ich selbst bezahlt. Diese funktioniert seit 6 Monaten. So viel besser wie keine der EFB-Batterien vorher funktioniert hat.


    Gem. meinem Händler ist in unserem zukünftigen Kuga eine AGM-Batterie verbaut. Bin gespannt, ob die Aussage zutrifft.

    Letzten Endes bedeutet die deaktivierte Start/Stopp-Automatik einen höheren Verbrauch und somit mehr CO2-Ausstoß.

    ...und was ist umweltfreundlicher?


    Start/Stop deaktivieren und mehr CO2-Ausstoß oder laufend neue Batterien?

    Wenn EFB drin ist, wird mit EFB ersetzt und nichts anderes. Auch nicht man eine Zuzahlung leisten möchte.

    Auf Garantie kommt immer das Gleiche wieder rein. Läuft es nicht über Garantie, dann bestimmt der Kunde was rein kommt. AGM ist auf jeden Fall besser!

    Mein Ford Händler rechnet mit Euro 140.- pro Stunde. :cursing: Dazu kommt dann noch die Märchensteuer. :thumbdown:


    ... aber wen wundert es. Stromkosten, Heizungskosten, Lohn der Mitarbeiter.... alles erhöht sich und wird teurer und schlussendlich zahlt der Endkunde die Zeche - bis auch er es nicht mehr kann!