Beiträge von just2enjoy

    …und noch einmal - im Anhängerbetrieb sollst du gem. BDA (ich weiß, das ist ein „verbotenes Buch“) den (welchen auch immer) Tempomaten nicht benutzen…🤷🏻‍♂️

    Damit will sich Ford nur absichern.


    Der Kuga wäre mein erstes Auto, bei dem ich im Anhänger Betrieb keinen Tempomat nutzen dürfte/könnte.

    Intelligent bedeutet für mich, dass er die mittels Tempomat eingestellte Geschwindigkeit nie überschreitet, auch wenn Verkehrsschilder es erlauben.

    Nur dann nützt er mir auch im Anhängerbetrieb.

    Bin auch der Meinung von Kuga-Stromer.

    Der Begrenzer hält keine eingestellte Geschwindigkeit und man muss selber Gas geben. Keine Ahnung ob er Geschwindigkeitsschilder berücksichtigt.

    Mir ist folgendes aufgaefallen:


    1) Autobahn - keine Geschwindigkeitsbeschränkung: Tempomat auf 110km/h eingestellt

    dann

    2) Autobahn - Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80km/h: Tempomat passt sich automatisch an auf 80km/h

    dann

    3) Autobahn - keine Geschwindigkeitsbeschränkung: Tempomat passt sich automatisch an auf 120km/h oder 130km/h


    Meine Fragen zu 3).

    a) Wieso einmal auf 120km/h und ein anders Mal auf 130km/h

    b) Kann man irgendwie einstellen, dass er den Wert der ursprünglich eingestellten 110km/h nicht überschreitet und bei 3) somit die 110km/h wieder verwendet.

    Ich weiß allerdings nicht, warum ich dem OBFCM widersprechen sollte.

    Ich empfinde es als Frechheit von den EU-Bürokraten, dass sie ein Gesetz erlassen haben, welches eine Datenübermittlung beinhaltet über die der Daten-Bereitsteller nicht aufgeklärt wird.

    Die Daten werden von vielen unterschiedlichen Stellen übermittelt, welches einen Widerspruch erschwert.

    Der Daten-Bereitsteller kann die übermittelten Daten nicht einsehen und nicht an zentraler Stelle gegen deren Speicherung Widerspruch einlegen oder deren Löschung beantragen.

    Die EU wird somit immer mehr zur unkontrollierten Daten-Krake. Dieses Prinzip widerspricht mir völlig.

    ChatGPT behauptet tatsächlich, dass dies im SYNC 4 ginge:

    Handy koppeln, Telefonbuch herunterladen erlauben, Telefon öffnen, Kontakt wählen, die Adresse antippen.


    Konnte ich mangels Kuga FL nicht verifizieren.

    Bei mir werden nur die Kontakte (Name) und die Telefonnummer angezeigt. Die Adresse ist nicht sichtbar. Muss man dafür irgendwo noch was einstellen?

    Habe es bei meinem neuen Kuga getestet. Dauerplus ist beschaltet und auch über Nacht liegen am nächsten Morgen noch 12V an.