Den Weg hab ich verstanden aber was ist denn das für ein Gefühl, wenn man erstmal nicht weiß ob man bei der nächsten Fahrt nun ankommt und stehen bleiben muss? Und warum prüft man nicht einfach den Akku auf defekte? Ich hab zu Haus 2x15kwh Lifepo4 Akkus an der PV, die vom BMS und einer Zusatzhardware überwacht werden und da sehe ich wenn Zellen aus dem Ruder laufen, in welcher Form auch immer, und schaltet dann die Akkus ab. Das sowas bei Ford u.a. anscheinend nicht verbaut ist, wundert mich ein wenig.
Das mit dem Softwareupdate ist ja schön und gut aber dann weißt du immer noch nicht, ob dein Akku nun betroffen ist oder nicht. Denn so wie die Infos bisher sind, warnt das Update einen ja nur, wenn was falsch läuft.