Beiträge von Dandymanden

    Batterie Lademanagement wichtigen Updates

    Hallo in die verzweifelte Runde,


    also Dank Hucky0611 scheint bei mir Ruhe in die Herausforderung des Tiefschlafes von meinem "Gustav" gekommen zu sein. Er hat ja schon im Mai 2024 eine neue Starterbatterie AGM 50Ah bekommen. Leider damals nicht alle erforderlichen Updates. Der Batteriesensor wurde neu angelernt. Fehlende Updates BECM, SOBDMC, TCU wurden nun im Januar 2025 kostenfrei nachgeholt. Seit dem schläft er nicht mehr so tief und meldet sich auch nicht über die App(wenn ich diese mal aus Spaß nutze. Die etwas tieferen Temperaturen im Februar scheinen auch nicht negativ gewirkt zu haben. Hoffentlich bleibt alles so.

    Mein Prozedere zur Zeit sieht so aus:

    Da wir derzeit sehr wenig mit dem Kuga fahren fristet er sein Dasein in der Garage und wird alle 14 Tage mit dem CTEK 5 Ladegerät nachgeladen.

    Die App nutze ich kaum noch, daher ist das WLAN sowie Updatesuche im Fahrzeug abgeschaltet.

    So, nun wünsche ich allen anderen Betroffenen und Verzweifelten das sie ich noch eine Lösung finden.

    Nochmals großen Dank an Hucky0611.

    Wichtig sind:

    BECM, SOBDMC, TCU

    Hallo Hucky,

    Gestern lt. FFH die 3 Updates bekommen. Kuga läuft wie gewohnt. Lasse ihn heute Nacht mal draußen stehen, Garage ist zu warm. Mal sehen ob die AGM 50 Ah wieder in den Schlafmodus geht. Werde weiter berichten. Große Bitte kannst Du Hucky noch mal schauen ob die Updates tatsächlich drin sind und mir noch einmal die beiden Seiten zukommen lassen. In diesem Thred S. 124 steht noch meine FIN.

    Ich danke dir.

    Ja so wie auf dem Bild kann mann es auch machen.

    Ist wohl ein PHEV...bei mir sieht es im FHEV etwas anders aus.

    Die rote Klammer am Kupferbolzen geht wohl, wäre mir aber zu unsicher. direkt li daneben nach hinten

    ist eine schwarze Kappe und darunter ist permanenter Plus.

    CTEK CONNECT EYELET angeschlossen

    Hallo,

    also es ist bei mir nicht fest angeschlossen sondern ich habe das CTEK Comfort Indikator Clamp. Hat für mich den Vorteil das auch dieses gerät nicht permanent an der Batterie saugt.

    Wenn man das CTEK Connect EYELET nimmt, dann kann man dieses mit 8er Ringkabelschuh rot und 8er Gabelkabelschuh im Motorraum anschließen. Der Ringkabelschuh schwarz muß dann gegen Gabelkabelschug ausgetauscht werden.

    Links neben der roten Kappe (Ladebolzen) ist ne schwarze Kappe und darunter ist ein permanenter Plus sagt mein FFH. Die Masse holst du dir etwas weiter darüber und löst eine verzinkte Schraube. Habe leider keine Fotos zur Verfügung.

    Da Du ja erst im März dran bist mit dem KUGA würde ich das den FFH machen lassen. Der weiß das.


    CTEK COMFORT INDICATOR CLAMP

    recht kleine Batterie

    Ja die 50Ah Starterbatterie ist auch aus meine Sicht zu klein bei der Menge an Steuergeräten etc. die daran hängen. Die große Frage ist: kann man ohne Komplikationen eine 70Ah oder ähnlich einbauen, passt diese dann auch an dem im Heck vorgegebenen Platz?! Hat da jemand im Forum Erfahrungen und qualifizierte Antwort?

    Fernfunktionen zum Akkusparen deaktiver

    Hallo,

    heißt nicht unbedingt das die Batterie den Geist aufgibt. Einfach mal beim Bosch Dienst o.ä. unabhängigen Dienstleister die Batterie auf ihren Zustand testen lassen. Ergebnis und Preis des Test ist für Alle sicher interessant.

    Ich mußte nicht testen lassen weil FFH die Batterie selbst getestet hat und für "tot" erklärt hat. Dann kam die 50AH AGM Batterie rein, die Meldung "Fernfunktionen..." kommt trotzdem noch. Daher jetzt Updates für schon zitierte Steuergeräte...ich hoffe inständig das etwas bringt.

    Ruhezeit am Ladeanschluss

    Hallo,

    Nein ein FHEV hat keine Ladesteckdose und somit auch keine Ladezustandsanzeige.

    Ich verlasse mich da auf das CTEK 5.0 bzw. auch auf den CTEK Indikator.


    Die Ford Pass App nutze ich kaum noch weil diese sowieso nach 5 Tagen meldet AGM Batterie im Schonmodus.

    Ich warte jetzt die Updates für die von mir schon zitierten Steuergeräte ab und melde mich dann mit dem Ergebnis.

    50AH AGM Batterie

    Hallo in die Runde,

    mein FHEV Kuga hat ja im Sommer besagte AGM Batterie mit 50 AH auf Garantie

    bekommen. Leider aber nicht die Updates für BECM; SOBDMC; TCU.


    Heute meinen freundlichen FH angerufen und Zusage für 100Euro die Updates zu bekommen.

    Mal sehen was dann passiert...hoffentlich nicht wieder irgendwelche Alarmmeldungen.


    Das CTEK 5.0 Ladegerät ist übrigens eine gute Empfehlung für die AGM Batterie und dazu gibt

    dann noch bei Amazon Indikatorkabel mit LED -Ampel zur Überprüfung der Batterie.


    Grüße aus MD. Dandymanden