Beiträge von Pitti0412

    Ich hab heute neue Bremsen erhalten

    Ich weiß, das gehört nicht in diesen Post, aber kannst du uns ganz kurz mal was zu den Bremsen schreiben? Vorne? Hinten? Kilometerstand?

    Da der PHEV recht sparsam mit den Bremsen umgeht, gibt es noch nicht so viele Erfahrungen bzgl. der Haltbarkeit. Oder handelt es sich einfach um den Austausch der unterbelasteten und damit verrosteten hinteren Bremsscheiben?

    Nein, das ist eine Vorschrift die befolgt werden MUSS. Da gibts kein Bitte

    Na möglicherweise ist Ford einfach zu freundlich zu seiner Kundschaft. 😜

    Wir sind hier ja auch nicht beim Militär.

    Ich finde die Diskussion hierüber an sich eigentlich völlig überflüssig.

    Jeder hier ist ein mündiger Bürger und kann für sich tun und lassen was er will.

    Deshalb lasse ich es einfach mal eine Weile mit dem Aufladen des Akkus. Ich kann es mir leisten und fühle mich dadurch auch nicht von Ford bevormundet!

    in dem Schreiben steht kein Wort von "nicht laden darf".

    Es steht "wir bitten Sie..."

    Eine Bitte ist immer noch eine Aufforderung der man nicht Folge leisten muss.

    In dem Schreiben steht nicht: „ wir bitten Sie….“

    Da steht: „….schließen Sie bitte Ihre Fahrzeuge NICHT AN DAS STROMNETZ AN, UM DIE HOCHVOLTBATTERIE AUFZULADEN, und verwenden Sie nur den Fahrmodus „Auto-EV.“


    Wie Ford das geschrieben hat, hat das eine ganz andere Deutlichkeitsform als „wir bitten Sie!“

    Das „Bitte“ ist nur eine kleine Höflichkeitsform, so wie im Display des Fahrzeugs später stehen wird: „Bitte jetzt anhalten“

    Würde man da auch weiter fahren, weil man ja nur gebeten wird??

    Ganz ehrlich, ich habe in meinem Kuga dieses Komplettset für 69 € von A….. das passt super, ist eine ordentliche Qualität, stinkt nicht und man hat den hinteren Fußraum und noch die Kofferraummatte mit dabei, für das gleiche Geld was bei Ford nur die Matten für vorne kosten.

    https://amzn.eu/d/3f8p2KW


    Die gleichen Sets habe ich auch im Puma und im Fiesta. Ich bin damit total zufrieden.

    dass der Verbrenner ohne Vorwarnung einschalten kann und von 0 auf xxxx hochgedreht wird. Bspw. Einfädeln zur Autobahn.

    Das macht er aber in aller Regel nur, wenn plötzlich voll aufs Gas getreten wird. Ansonsten kann ich am "Power Meter" immer sehr schön sehen, dass der Verbrenner von der Elektronik langsam dazu gedreht wird. Man hat das also schon immer selbst in der Hand, wie der Verbrenner belastet wird

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es zumindest zu einer Selbstbeteiligung kommen könnte, wenn dann später durch die Software tatsächlich ein Fehler erkannt wird und der Akku getauscht werden müsste. Bei den Allermeisten wird die Garantie abgelaufen sein.

    Und wenn diese Warnmeldung "Bitte jetzt anhalten" und das Fahrzeug verlassen - soll ich dann gleich die Feuerwehr rufen??

    wenn die Warnmeldung kommt, dann kann man noch sicher anhalten, aussteigen und das Fahrzeug dann kontrolliert abbrennen lassen. 🤣…..Bis die Feuerwehr da ist, ist eh nicht mehr viel übrig, wenn die Batterie einmal brennt.

    Für Ford ist dieses Verfahren doch super. Die müssen dann auch keinen Akku mehr tauschen. Das abgebrannte Auto zahlt die Teilkasko.

    Das sind keine zwei separaten Schreiben. Der Rückrufbrief wird von Ford und dem KBA in Zusammenarbeit verschickt, da nur das KBA die aktuellen Halteradressen hat.

    Du hast natürlich Recht. Das war mein Fehler. Ich habe schon nach der ersten Seite aufgehört zu lesen. Die zweite Seite ist vom KBA.