Was bitte ist im Empfang vom DAB in Rheinland-Pfalz anders..
Es ist in Rheinland-Pfalz vieles anders. Vor allem die Geographie. Bedingt durch die Mittelgebirge und tiefen Täler ist es schwierig, jeden Fleck abzudecken, da für DAB zwischen Sender und Empfänger schon immer eine quasi Sichtverbindung bestehen muss. Bin selbst aus RLP und fahre täglich aus dem Hunsrück nach Koblenz und DAB funktioniert im Auto eigentlich gut. Da wo es dann mal nicht geht, kann man sich das eigentlich geographisch erklären. Ich vermute allerdings, dass die aus geographischen Gründen vielen vorhandenen einzelnen Sender mit etwas geringer Sendeleistung als anderswo arbeiten, damit sie sich nicht gegenseitig stören. Das ist für mich die Erklärung, dass ich mit kleinen, empfangsschwachen DAB Radios auch hier und da schlechten bis gar keinen Empfang habe.
Ich denke, Antenne und ein Antennenverstärker sind das Problem. Mein DAB Empfang war im Fiesta mit der Dachantenne auch nicht so besonders. Beim Kuga und Puma, die die Dipolantennen in den Fensterscheiben haben, ist die Empfangsqualität aber ziemlich gut. Deshalb: Die Antenne ist das Problem!