also ich habe bemerkt, daß bei Anzeige 0% Akku dann beim Fahren im Sportmodus der Akku sich moderat wieder auflädt.....habe es dabei schon auf einer Strecke von rd. 50 km auf 10% Ladung gesehen.....längeres Verhalten dazu habe ich noch nicht ausprobiert......
Beiträge von bflh
-
-
...also ich komme mit den programmierten Abfahrtszeiten prima hin und wenn EV jetzt eingestellt ist, springt beim Losfahren der Motor auch bei -5 ° nicht an....liegt das vielleicht am neuen Modell FL 2024?
-
Hallo Kater,
hier meine Erfahrungen mit den Systemen (knapp 10 tkm jetzt damit runter):
- Spurwechsel-Assistent habe ich noch nicht ausprobieren können (müssen), der soll m.E. ja nur bei Gefahrensituation im Zusammenhang mit dem Totwinkelwarner eingreifen
- intelligente Regelanlage: ja, die funktioniert, erkennt Kreisverkehre z.B. und bremst davor ab, aber die dann erfolgende Durchfahrtsgeschwindigkeit ist manchmal komisch, mal zu lahm, mal zu schnell.......und was tierisch nervt: wenn in den (alten) Navidaten anscheinend eine andere (alte) Streckenführung hinterlegt ist, kann es passieren, daß er z.B. auf einer neuen schnurgeraden Umgehungsstraße plötzlich voll die Bremse reinhaut, weil früher da mal eine Kurve war....schon passiert in Bayern, Brandenburg, Sachsen
- auch die Schilderkennung ist ganz stark abhängig von den hinterlegten Daten, i.d.R. erkennt er jetzt früher schon eine Geschwindigkeitsbegrenzung und fängt vorher an zu bremsen, aber es kommt eben auch mal vor, daß innerorts, wo früher 70 waren, er am Ortsschild brav 50 einstellt, aber nach ein paar Metern wieder auf die "alten" 70 hochjubelt - anscheinend sind die hinterlegten Navidaten als primär eingestellt und die erfaßten Daten aus der Kamera sekundär und zweitrangig, was ich persönlich als gefährlich empfinde....
Fazit: gegenüber den Vorgängerassisystemen ein klarer Schritt nach vorn, aber eben nicht perfekt und man muß ständig bereit sein, einzugreifen, damit vielleicht nicht plötzlich der Hintermann auf der Landstraße reinrauscht, weil der Kuga abrupt abbremst, wo gar nichts ist......
Was soll der Tourismus-Modus sein?
-
Hallo,
hast Du vielleicht die Auto Hold Funktion aktiv? D.h. Feststellbremse geht an beim Anhalten und löst ruckhaft erst beim Gasgeben....klingt jedenfalls danach
-
Hallo und hier meine Meinung dazu:
ich stand vor einem halben Jahr nach 9 Jahren mehrere Edge-Fahren gezwungenermaßen vor der Entscheidung PHEV oder BEV. Es wurde der PHEV Kuga, dazu errichtet eine Wallbox und ich bin nach einem halben Jahr mit dem Kuga sehr zufrieden.
1.) wenn Du nur am Ladeziegel den Saft ziehen kannst - wie lange dauert das denn dann für den Explorer? M.E. ewig!
2.) die verringerten Winterreichweiten betreffen PHEV und BEV aufgrund der Physik gleich, also ist auch die Winterreichweite des Explorers eigentlich dann stark gesunken...
3.) im Winter kann man beim PHEV das Anspringen des Verbrenners mit dem Einschalten "EV jetzt" vor Start verhindern - klappt jedenfalls bei meinem Kuga prima
Ich bin viel dienstlich unterwegs und habe die Entscheidung pro PHEV und gegen E-Explorer noch nicht bereut, bei mir sprechen alle Vorteile für den PHEV
Fun fakt am Rande: Durchschnittslebensverbrauch beim Edge war 8,9 l, beim Kuga sind es momentan 4,8 l
-
...ich kann das aktuell nur bestätigen: Temperaturen um den Gefrierpunkt bzw. leicht im Minusbereich, Abfahrtszeit vorkonfiguriert und somit vorgeheizt, Akku voll, trotzdem beim Losfahren früh sofort Motor an wegen Systemleistung......
-
Unbenannt.JPG...der Stromversorger ist EnviaM.....
-
Guten Morgen,
hier meine Angaben zum ursprünglichen Thema: seit August Kuga PHEV als Dienstwagen, die Firma hat mir zuhause auf dem Hof zum Stellplatz eine Wallbox errichten lassen, so daß ich jeden abend bequem anstöpseln und so immer die volle Ladung früh haben kann. Sehr prima klappt auch dadurch die Möglichkeit der "Abfahrtszeit" Vorbereitung - warm oder kalt, wie man es zum Losfahren haben möchte. Und zum übergreifenden Thema Stromkosten - wir haben mit der Wallbox einen Autostromtarif abgeschlossen (23,4 ct/KWh netto), so daß sich hier das elektrische Fahren gegenüber dem Benziner richtig lohnt.