Beiträge von CaptainHook

    :cursing:

    Seit Anfang Augustus ist die FordPass App wieder erneuert...

    FordPass v5.3.2

    Aber jetzt funktioniert es noch schlechter. :thumbdown:


    Sicher, es sieht besser aus:

    Screenshot_20240810-090027.png


    Ich wollte gestern Abend die Ladeeinstellungen ändern... sagt FordPass dass ich IM Auto das einschalten sollte?!?

    Es IST eingeschaltet, du [Zensur :evil: ] . Hat nicht geklappt... ich musste unbedingt wieder zum Kuga um die Uhrzeiten zu ändern.

    Heute Nacht hat das Auto, wie immer, geladen.

    Aber die FordPass App hat keine Ahnung davon(?) Sagte noch immer das er wartet aufs Aufladen.

    Früher hätte man die Möglichkeit nach Unten zu ziehen, und wurde der Status aktualisiert. Das funktioniert nicht mehr.


    Nur wenn ich die Kuga eingeschaltet/hochgefahren habe mit den FordPass App, 'sieht' die FordPass App wieder das unseren Auto aufgeladen ist.

    Dan muss man natürlich auch das Auto wieder ausschalten mit den App.


    Was zum Teufel ist hier los?

    Vorher hat alles, fast ein Jahr, ziemlich ok funktioniert, aber jetzt???

    Ich hab gerade bemerkt, dass in der "nicht" Pro App jetzt auf einmal im Fahrzeug Reiter 2 neue Einträge hinzugekommen sind. Ich hatte bisher nur dort Standort, geschätzte Reichweite, Akku und Tankstand. Jetzt tauchen dort noch "Laden" mit den Unterpunkten "Bevorzugte Zeiten" und "Ladeprotokoll" auf. Darunter dann noch Status mit "Reifendruck" und "Ölzustand". Das war vor ein paar Tagen definitiv noch nicht da.

    Ich benütze die 'normale' Ford App schon seit einen Jahr, und das war schon immer so.

    Laden, Zeiten, unsw war immer da.

    Also?


    Und die S/W updates am PC sind auch noch immer da. (gerade überprüft)

    Auch wenn Autos so einiges können und dies evtl. sogar in der Betriebsanleitung beschrieben ist, sind nicht immer alle Leistungsmerkmale für jeden Markt vom Hersteller freigeschaltet.

    Das kann unterschiedliche Gründe haben, wie z.B. regulatorische oder es geschieht aus Marketing-Gesichtspunkten, etc.

    Es steht mit Nachdruck im übersetzten Anleitung. Sowohl in NL als in D.

    Du meinst, es wird einfach übersetzt, obwohl es nicht funktioniert? Und/oder die Funktion gelöscht ist? Merkwürdig... :huh:

    Es wird, ab Werk, eingebaut, aber später wieder blockiert?


    Und was, um Himmels willen, könnte ein Marketing-Gesichtspunt sein das 'Automatisch Tür schliessen' nicht mehr vorhanden ist? ?(

    Verboten ist es nicht. Die letzten 20 Jahre hätte ich diesen Funktionalität auch schon bei verschiedene VAG PKW, die ich gefahren habe.

    Das Motorkonzept benützt VAG bei viele Modelle...

    Golf/Passat/Tiguan PHEV, Seat/Cupra PHEV, Skoda PHEV, unsw.

    DSG in Kombination mit 'normale' Verbrennungsmotor, HV-Batterie + Elektroantrieb.


    Kuga PHEV benützt, das von Toyota übernommen, Atkinson verbrennungsmotor Idee mit einen (E)-CVT schaltgetriebe, HV-Batterie + Elektroantrieb.


    Welche besser ist? Keine Ahnung... Was erwartet der Kunde? Wie wird der PKW benützt? Ich denke, es gibt kein einziges und bestes Anwort.