Beiträge von Hoertmanix

    Guten Morgen!


    Ich habe mir den Kuga gestern angesehen und bin ihn auch Probe gefahren!


    Zustand innen: Der Wagen ist wie neu, er hat lediglich bei der hinteren Türe neben dem Türöffner eine Abschürfung. (Wahrscheinlich von irgend einem Ladegut.


    Zustand außen: Auf der Motorhaube sind einige Steinschläge. Habe mit dem Verkäufer vereinbart, dass diese bei Kauf lackiert wird. Hinten hat die Stoßstange leichte Kratzer vom Einladen in den Kofferraum. Wir versucht zu polieren. Sonst sieht der Wagen wie neu aus!


    Volttest: haben den Test mit einem Zigarettenanzünder mit Voltanzeige durchgeführt und nach 5 min Wartezeit hat war der Wert immer noch bei 12,2.


    Rasselmotor: habe ich keine Geräusche feststellen können. Werde ich am Donnerstag beim ADAC Ankaufstest noch mal den Mechaniker drauf hinweisen.


    Akku: Leider war dee Akku nicht ganz aufgeladen! Lt. Anzeige war er bei ca. 35% und hat eine Restreichweite von 20km angezeigt.

    Ich bin 51,1km gefahren und davon 36,4km rein elektrisch. Beim Abschalten ist dann ein Durchschnittsverbrauch von 15,6 kWh und 2,9 l/100km gestanden. Der Akku wird noch von Ford getestet und bekomme ich die Info. Ich war aber mit diesem Wert schon sehr zufrieden, da ich genau meine Arbeitsstrecke gefahren bin!


    Am Donnerstag bin ich beim ADAC und hier wird noch ein Ankaufstest gemacht. Ich bin zwar ein Techniker aber leider nicht führ Autos 😀 Möchte einfach dass ein Fachtechniker mal drüber schauen lassen.


    Reifen: der Wagen ist 8fach bereift und die Reifen sind in einem mittelmäßigem Zustand. Sommer und Winter haben 6 mm Profil.


    Zum Vorbesitzer: es war anscheinend kein hohes Tier von Ford sondern ein Außenvertreter der alle zwei Jahre ein neues Fahrzeug bekommt. Wie bisher - ob das gut oder schlecht ist kann nicht mehr beurteilt werden. Leider waren die Bordcomputer zurück gesetzt.


    Wenn der Ankaufstest passt, werde ich das Auto kaufen. Ich war gestern so begeistert von der Probefahrt und von dem Fahrverhalten dieses Autos! Auch die Farbe schwarz passt meiner Meinung nach extrem gut zum Vignale!


    Werde am Donnerstag mehr berichten! Danke an all eure Meinungen und Tipps 😀😀😀

    Projekt Kuga PHEV

    Mir ist bewusst dass sich die 50km meistens nicht ausgehen werden. Wenn ich allerdings 50-70% elektrisch schaffen würde, wäre das toll! Ich muss halt öfter mal einen Hänger ziehen und als Zweitauto werden wir in den nächsten 1-2 Jahren ein kleines Elektroauto kaufen. Außerdem wollen wir bei weitere Strecken flexibel sein. Daher hätte ich mich nach PHEV umgesehen und da blieb für mich nur der Kuga oder der Formentor


    Kuga-Stromer :

    Woher hast du denn die 2500 Zyklen?

    Grundsätzlich fahre ich meine Autos immer bis ca. 190.000km und dann verkaufe ich sie! Einen Hybrid habe ich halt noch nie gehabt!


    Ich werde mich am Freitag auch übers Leasing erkundigen (habe ich noch nie gemacht und kenne mich damit auch nicht aus - welche Vorteile das mit sich bringt?)


    Die einzige Angst was noch bleibt ist, dass die Batterie in 3-4 Jahren so schlecht ist, dass ich die elektrische Leistung nicht mehr für meinen Arbeitsweg nützen kann. Ich fahre jeden Tag 25km in eine Richtung (50% Autobahn 100km/h und 50% Stadt/Land 60 km/h) und das selbe wieder heim. Höhenunterschiede sind 300m. Ein reines E-Auto traue ich mir noch nicht, ich möchte aber gerne den Strom meiner PV-Anlage nützen 😀

    Die Ladezyklen und den Anteil elektrisch/Benzin weiß ich eben nicht!


    Bezüglich Allgemeinzustand: Darum mache ich auch einen ADAC Ankaufstest. Das Auto muss schon gut in Schuss sein - 27.000 eur sind ja auch eine Menge Kohle!

    Allerdings kann ich um 10.000€ auch ein bisschen was reparieren, auch wenn mir die Garantie lieber wäre!


    Melde mich dann nach der Probefahrft am Freitag :thumbup:

    Achtung jetzt wird es nerdig: :S


    Wenn ich mich nach Ford richte und ich gehe davon aus, dass ich nach 160.000km und/oder 8 Jahren auf 80% Akku bin, müsste ich jetzt noch ca. 92,7% (60,2km) Akkukapazität haben.

    Und wie von Kuga-Stromer bereits erwähnt, gehe ich davon aus, dass die 100km/Tag hauptsächlich Langstrecken waren und somit den Wert eher nach oben schieben.


    Der ADAC hat leider noch keine Möglichkeit die KUGA-Batterien zu überprüfen. (Er kann nur reine Elektroautos) --> Hoffe der Händler kann es!

    Der neuere Kuga Vignale kommt mit der Rechnung auf einen Wert von 97,3% (63,2km) und das wäre mir der Aufpreis von 10.000€ nicht wert.


    Falls ihr meine Rechnung komplett doof findet, halte ich was aus :)

    Auf jeden Fall schon DANKE für die Unterstützung - bei mir im Kopf dreht sich grad alles nur den Kuga ||

    Ja das denke ich mir auch!


    Schaue mir den Wagen am Freitag an und werde ihn ausgiebig testen! Der Zustand der Bremsen und Reifen ist auch noch ungewiss (auch wenn der Händler sagt, dass alle ok ist)


    Nach Recherchen im Internet gehe ich jetzt mal davon aus, dass die Batterie ca. 10% verloren hat.


    Nun habe ich noch ein zweites Angebot eines Kuga PHVE Vignale mit Voller Ausstattung. BJ 03/2022 mit 15.000km mit 5 Jahren Garantie ab Anmeldung um 36.750€. Sind halt fast 10.000€ mehr!?!?! :/

    Werde ihn um den HV-Test bitten, danke!


    Gibt es beim Kuga ein generelles Problem mit rasselden Motoren? Werde auf jeden Fall darauf auchten - Danke!


    Bezüglich dem Zigarettenanzündstecker, hat das auch was mit dem Rasseln zu tun oder was überprüfe ich da?


    Vielen Dank

    Naja, ich fahre 20.000km im Jahr! Das heißt in 5 Jahren hat der Wagen 173.000km drauf. Das Auto ist bei Ford intern gelaufen - ist von einem hohen Tier von Ford gefahren worden. Ob das gut oder schlecht ist kann ich nicht beurteilen?