Beiträge von Hoertmanix

    Mach das die programmierte Abfahrtszeit denn nicht?

    Also ich gehe davon aus, dass wenn ich für morgen um 07:00 eine Abfahrtszeit geplant habe und am Vortag am Abend das Ladekabel anstecke, dass er sofort laden würde. Es gibt ja nur die Funktion vor dem Einstecken, dass ich die Ladezeittaste drücke - und da muss ich wahrscheinlich eine Ladezeit vorgegeben haben. Aber vl. weiß das ja jemand hier im Forum. Wäre extrem super wenn das funktionieren würde...

    Meines Wissens gab es beim Kuga PHEV noch nie eine aktive Heizung für den HV-Akku. Dennoch erwärmt er sich zwangsläufig selbst beim Laden oder Entladen. Daher ist es schon sinnvoll, vor allem im Winter, erst kurz vor der Anfahrt den HV-Akku zu laden. Das spart Energie und erhöht die Reichweite, da so die Wärmeverluste geringer sind. Wenn man den HV-Akku am Abend vor der Abfahrt läd, kühlt er sich nachts wieder ab und man verliert durchschnittlich 5% der Reichweite, da er erst bei der Fahrt wieder auf Betriebstemperatur kommt.

    Und wie macht man das am Besten? Heißt wenn ich um 06:00 wegfahren will dann stelle ich die Ladezeit auf 00:00 Start Ladevorgang (Annahme Laden über 230V und Akku leer - Ca. 6h)? Wäre super wenn er das automatisch machen und sich nach meiner Abfahrzeit richten würde.

    OK, danke für die Info mit der "AUS" Funktion! War dann hoffentlich ein Bedienfehler von mir - versuche es morgen wieder.


    Ja ich habe mit google auch nichts gefunden - habe mal auf Facebook denjenigen gefragt der mir den Tipp gegeben hat, wie er es gemacht hat!

    Ich denke auch wenn ich das App deinstalliere und wieder neu installiere werden die Cache-Daten noch da sein. Wäre ja zu schön gewesen....

    Das Ladekabel hast du aber angeschlossen gehabt?

    Ja das Ladekabel war dran. Allerdings ist mir gerade aufgefallen dass bei der Innenraumtemperatur "Aus" eingestellt war. Macht er dann gar nichts?

    Habe auch gerade den Tipp erhalten den Cache vom Ford Pass am Handy zu leeren - habe allerdings am Iphone noch nicht gefunden, wie ich das mache....

    Also seit meinem letzten SYNC Update ist das bei mir genau so! Davor waren die Tage richtig.

    Nun kommt dazu, dass er überhaupt nicht mehr vorwärmt - er tut einfach nichts obwohl ich alle Tage eingestellt habe!


    War zu diesem Thema schon mal wer bei einem Händler?

    Hoertmanix: warum probierst du es nicht aus? Programmier es in der App und es passt. Egal was im Sync steht

    Habe nun gestern einfach alle Tage eingestellt um sicher zu gehen - das Auto hat gar nichts gemacht :-(.

    Am 30.12.23 habe ich das SYNC-Update rauf gespielt, seit dem funktioniert das nicht mehr. Vor dem Update waren die Tage richtig und er wärmte auch das Auto vor....

    Ein Ladegerät mit Schukostecker für 230 V 16 A, also 3,7 kW (nicht kW/h) kann nicht verantwortungsvoll mit einer gewöhnlichen Hausinstallation betrieben werden. Normale Schukosteckdosen sind bestenfalls für einen Dauerstrom von 10 A ausgelegt. Eine Zuleitung mit entsprechendem Querschnitt vorausgesetzt, bräuchte man zumindest eine spezielle Steckdose, wie die Green'Up Steckdose von Legrand. Besser wäre eine einfache Wallbox mit 16 A, die es inzwischen auch schon mit Ladekabel zu ähnlichen Preisen gibt.


    https://www.energieloesung.de/…0p_QTnEAQYAyABEgKwwfD_BwE

    Das sieht super aus!


    Hätte bei der anderen Lösung ein 2,5 mm2 Kabel und eine 16a Sicherung genommen. Bei den Schukosteckdosen mit 16a wäre ich schon davon ausgegangen, dass sie diese Dauerbelastung aushalten!


    Werde mich einfach mal mit meinem Elektriker abstimmen, was ich für die von die vorgeschlagene Wallbox benötige! Danke 👍