Stelle mal versuchsweise für alle Wochentage dieselbe Zeit ein. Ab einer bestimmten Software-Version des Sync3 werden die Wochentage falsch interpretiert.
Das habe ich schon gemacht! Kenne ich schon von den Abfahrzeiten
Stelle mal versuchsweise für alle Wochentage dieselbe Zeit ein. Ab einer bestimmten Software-Version des Sync3 werden die Wochentage falsch interpretiert.
Das habe ich schon gemacht! Kenne ich schon von den Abfahrzeiten
Hallo Zusammen!
Ich versuche seit mehreren Tagen, dass ich eine Ladezeit einstelle - aber das Fahrzeug lädt beim Einstecken immer sofort los!
Habt ihr einen Tipp für mich was ich falsch mache?
Im Auto und in der App zeigt er die Ladezeiteinstellung an. Ich drücke auch nicht vorm Einstecken auf das Uhrensymbol. (die würde da ja die Ladezeit deaktivieren)
Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!!!!
BG; Andreas
IMG_4078.jpgIMG_4079.jpgHabe letzte Woche gerade mal 45 km geschafft und plötzlich wird es warm und siehe da….. 😉
Mein Ergebnis:
Elektrisch 01.01.24-31.01.24:
870km rein elektrisch gefahren --> 241,7 kWh verbraucht (mit ca. 8 mal Vorheizen) = 27,78kWh/100km verbraucht --> Kosten pro kW 21 Cent --> 5,84 €/100km
Benzin 20.12.23-28.01.24:
438km hybrid/benzin gefahren --> 38,97 l verbraucht = 8,9 l/100km --> Kosten pro Liter (Super 100) 1,620 € --> 14,42 €/100km
Bin schon am Sommer gespannt, hoffe dass ich da rein elektrisch fahren kann
Also mein Auto bleibt beim Fernstart verschlossen! Erste wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche aufsperre komme ich ins Fahrzeug...
Also bei mir funktioniert eigentlich nur die Abfahrzeit nicht. (Tageverwechslung) - das mache ich wie schon erwähnt so, dass ich alle Tage einstelle!
Sonst finde ich die App nicht schlecht! Bei mir aktualisiert sie sich super, gibt die exakte Endzeit der Ladung an und auch die geladenen KW stimmen nicht so schlecht mit meinen Messwerten zusammen!
Was war denn früher besser? Kann man eigentlich auch seine Fahrten analysieren?
Ja so mache ich es jetzt auch! Gestern hätte ich mal den Fernstart als Alternative probiert aber da schaltet sich gleich der Verbrenner ein, obwohl das Kabel angeschlossen war. Wäre super wenn er beim Fernstart auch das Vorheizen über den Strom machen würde!
Ja am Ladekabel hing das Auto!
Kurzes Update: App neu installiert - jedoch ohne Erfolg - Tage bleiben um einen Tag verschoben.
Habe gestern einfach alle Tage für heute 06:00 eingestellt, Abfahrtszeit auf "Warm" und hat super geklappt.
--> Auto war warm und ich konnte mit "EV-Jetzt" von mir daheim bis in die Arbeit fahren. (27km) - Restreichweite 20km bei -8 Grad --> freue mich schon auf wärmere Temperaturen.
Kurzes Update: App neu installiert - jedoch ohne Erfolg - Tage bleiben um einen Tag verschoben.
Habe gestern einfach alle Tage für heute 06:00 eingestellt, Abfahrtszeit auf "Warm" und hat super geklappt.
--> Auto war warm und ich konnte mit "EV-Jetzt" von mir daheim bis in die Arbeit fahren. (27km) - Restreichweite 20km bei -8 Grad --> freue mich schon auf wärmere Temperaturen.
Mach das die programmierte Abfahrtszeit denn nicht?
Also ich gehe davon aus, dass wenn ich für morgen um 07:00 eine Abfahrtszeit geplant habe und am Vortag am Abend das Ladekabel anstecke, dass er sofort laden würde. Es gibt ja nur die Funktion vor dem Einstecken, dass ich die Ladezeittaste drücke - und da muss ich wahrscheinlich eine Ladezeit vorgegeben haben. Aber vl. weiß das ja jemand hier im Forum. Wäre extrem super wenn das funktionieren würde...