Ja, unser Strom ist einfach viel besser! Nicht so viele Bioanteile drinnen!
Mein Nachbar grillt gerade und mein erster Blick nachdem ich den Rauch durchs Fenster gesehen habe, war zum Kuga 😂🙈
Ja, unser Strom ist einfach viel besser! Nicht so viele Bioanteile drinnen!
Mein Nachbar grillt gerade und mein erster Blick nachdem ich den Rauch durchs Fenster gesehen habe, war zum Kuga 😂🙈
Dann werde ich mal schauen dass ich nicht mehr daheim lade 😂 Und wenn dann nur auf 90%
Grundsätzlich ist mir bei einem Brand der Wagen egal - aber mein Haus nicht! Da das Auto unter einem Carport steht und das Carport direkt am Haus befestigt ist, würde wahrscheinlich alles abbrennen.
Kann der Wagen eigentlich nur beim Fahren und beim Laden zu brennen beginnen oder auch wenn er einfach nur parkt und nicht angeschlossen ist?
In meinem Rückrufschreiben 24S79 steht, dass ich normal weiter laden darf! Unterscheidet Ford zwischen verschiedenen Ländern? (Ich bin aus Österreich)
Hallo!
Weiß jemand wie man im Kombiinstrument hier das umstellen kann oder ist das einfach eine alte Version?
Vielen Dank
BG
Aber wenn die Rekuperation früher beginnt müsste sich das ja dann positiv auswirken. (Frühere Rekuperation + vorgeheizte Batterie = selbes Ergebnis? )
Wenn man dann noch bedenkt dass das Vorheizen ca. 1kW Strom benötigt... (Natürlich - es ist angenehm warm im Auto )
Ich versuche eh immer weiter den Benziner warm und dann wenn möglich längere Strecken zu fahren. Immer gelingt das nicht aber ich glaube ich bin schon sehr gut zu ihm
Meiner Meinung nach wird das mein letzter Hybrid sein! Als Übergangslösung sind sie ja ganz ok, auch für meine Bedarf optimal - aber danach wird es sicher ein 100% Elektro werden.
Interessant finde ich, dass das Vorheizen der Batterie bei mir nichts bringt. (an Reichweite)
Gestern habe ich vorgeheizt (bin mit 97% weggefahren) und mit 48% in der Arbeit angekommen.
Heute habe ich nicht vorgeheizt (bin mit 99% weggefahren) und auch mit 48% in der Arbeit angekommen. (Verkehr, Temperatur und Geschwindigkeit komplett gleich)
Danke für die Infos!
Ich lade mit dem Ford-Ziegel - habe aber auch eine Wallbox mit der ich 3,7kW laden kann - muss ich mal probieren.
Mir gehts eigentlich nur um die Reichweite! Mein Arbeitsweg beträgt 54km und mir geht immer der Akku bei 50km flöten. Nun muss ich die letzten 4 KM mit dem Benziner fahren und das würde ich gerne vermeiden. Ob mir das mit 3-4% mehr gelingt weiß ich eh nicht. Ich fahre halt gerne 100% elektrisch oder einfach eine längere Strecke mit dem Benziner. Damit ich den Motor bezüglich Kaltlauf ein wenig schone.
Ich fahre eigentlich die ersten 4 KM bergab - aber auch da kann ich kaum die Prozent halten, da der Wagen am Anfang schon sehr viel Energie für die Aufheizung der Batterie bzw. des Innenraums benötigt.
Hätte eine Frage zu den Abfahrzeiten:
Wenn ich die Abfahrzeit z.B. auf 06:00 lege und auch pünktlich um 06:00 zum Auto komme, hat mein Akku nur mehr 96-97% obwohl er angesteckt ist!
Ist das bei euch auch so? Soll ich die Abfahrzeit auf 05:50 legen und erst um 06:00 zum Auto kommen damit er noch laden kann? Würde gerne mit 100% wegfahren...
Also ich kann mich da nicht beschweren! Fahre allerdings viel mit dem Motorrad - Abhärten hilft