Auf der Autobahn wenn man etwas flotter fährt, dann sorgt der Luftwiderstand stark ansteigende Verbräuche. Gerade bei einem größeren Fahrzeug ist das keine Überraschung. Der Unterschied zwischen 100 oder 120 km/h ist bereits deutlich. Auf der Landstraße ist der Vollhybrid in seinem Element, Stadtverkehr kann er auch gut. Mir hat das viele Autobahnfahren den Durchschnittsverbrauch auf 6,1 Liter "ruiniert", ansonsten bestätigt der BC, dass Verbrauch ansonsten etwa bei 5,0 Liter liegen würde. Bergab benutze ich gerne mal die L-Taste, um stärker zu rekuperieren. Das Problem beim Vollhybrid ist ja, dass die Batterie so eine kleine Kapazität hat und man praktisch nie genug Strom hat.