Beiträge von Vin4Mu

    Wenn ich das Schreiben von Kuga Stromer nehme und zähle, sind es in Europa sieben Fälle.

    Das KBA nennt andere Zahlen:


    Weltweit: 196.489

    Deutschlandweit: 56.135


    Rückruf


    Ich halte es für ein Unding, dass es so lange dauert bis eine Software verfügbar ist.

    Wir können unsere Fahrzeuge nicht wie vereinbart nutzen und sollen dies bis zur

    Beseitigung der Gefahr nur mit dem Benzinmotor machen. Das ist nicht der Zweck eines
    Hybrid-Fahrzeugs. Mich ärgert das, denn ich fahre normalerweise nur mit Strom.

    Du musst die OK-Taste nach oben oder unten kippen.

    Ach herrje, da hätte ich ja auch selber drauf kommen können. Ist ne Weile her, dass ich daran herumgefingert habe.


    Meine Nachbarin hat vorhin auch nachgeschaut, sie war schlauer als ich und hat es sofort gefunden. Beim Ölstand wird bei ihr 26 % angezeigt, das heißt aber wohl nur, dass aufgefüllt werden sollte, oder? Allerdings hat sie gesagt, dass das Öl am Stab fast in der Mitte steht. Mit dem Zustand des Öles haben diese 26 % wohl eher nichts zu tun, richtig?


    Ich frage für die Nachbarin, weil sie es nicht so mit Internetforen hat.

    Ich habe auf die drei Striche rechts von OK gedrückt, dann erscheint oben "Bildschirm auswählen". Darunter stehen einige unschärfer werdende Wörter. Wenn ich auf OK drücke kommt Ruhige Darstellung, Bordcomputer 1 und 2 und noch irgendwas. Aber die Pfeiltasten sind inaktiv ich kann nur "Ruhige Darstellung" aktivieren oder deaktivieren, aber nicht runter gehen um einen Bordcomputer zu deaktivieren. Oder sind die immer beide aktiviert? Aber "Einstellungen" sehe ich da nirgendwo, vermutlich weil die Pfeiltasten nicht reagieren.

    Meine Nachbarin hat bisher keine Ölwarnung bekommen.


    Die Zitatfunktion hakelt irgendwie...


    TomTraveler hat geschrieben: "Im Kombiinstrument und in der App kann man sich den Ölzustand in Prozent ansehen".


    Habe mal bei meinem Kuga nachgeschaut und im Bordcomputer nichts gefunden. Wie ruft man dort den Ölzustand auf?


    Meine App funktioniert mal wieder nicht, immer gibt es eine Fehlermeldung. Und diese Ölanzeige halte ich nicht hilfreich - wenn ich da drauftippe passiert nichts.



    IMG_0024.png

    Hallo,


    vorhin habe ich mich mit einer Nachbarin unterhalten die auch einen Vignale PHEV fährt. Eigentlich hätte sie im Sommer das Motoröl wechseln lassen müssen. Sie hat sich aber nicht darum gekümmert, weil der Bordcomputer nichts gemeldet hat. Mit diesem Öl ist sie etwa 13.000 km gefahren, meist kürzere Strecken (Distanzen von ca. 25 km) und ab und zu längere von ca. 250-300 km.


    Ich habe ihr gesagt, dass sie einen Motorschaden riskiert, wenn sie bis zur Inspektion im Sommer warten würde. Sie hält dagegen: „Wozu soll ich das viele Geld ausgeben, es wurde doch nichts gemeldet“. Ihrer Ansicht nach hält es bis zur Inspektion im Sommer.


    Wer hat Recht?


    Gruß

    Madivaru

    Im Motorraum, wenn man davor steht, rechts. 😉

    So weit so klar. Aber ich habe es nicht geschafft, die Abdeckung vom Pluspol abzuheben. Wie geht das?


    Am Dienstag war die Batterie von 8/2023 leer, der Pannendienst hat das Fahrzeug ans Laufen bekommen und mir geraten eine Stunde zu fahren. Am Donnerstag war sie aber schon wieder leer. Nachdem die Pannenhilfe vor Ort war habe ich den Wagen sofort in die Werkstatt gebracht.


    Heute habe ich den Wagen abgeholt, aber der Mitarbeiter vor Ort hatte keine Information, um welche Batterie es sich handelt. Es ist wohl keine AGM und es scheint die gleiche zu sein wie Deine, oder? Könnt Ihr sehen um welche Batterie es sich handelt? Was ist das grüne Ding?


    Kuga_neue_Batterie.jpg