Beiträge von Det61

    Moin zusammen,


    habe das Schreiben gestern bekommen. Will nicht noch eine weitere große Abhandlung darüber schreiben. Jedoch muss ich sagen das Ford sich nicht wirklich professionell in Ihrem Ausdruck und Wortwahl verhält. Schreibt von "Gefährlich" nicht Laden etc.... Bei Warnmeldung Fahrzeug verlassen usw.... Das neigt den Leser zu Unverständnis, Unsicherheit bis zur Panik.

    "Abhilfe voraussichtlich zweites Quartal" :/ ? Was, wenn jemand jetzt in den Urlaub fahren will???

    Was wenn die Karre plötzlich abbrennt? Welche Kosten übernehmen Ford, Versicherung etc...?


    Naja, mal hören was mein Händler und mein Anwalt dazu meint.

    Also 17er sind aus meiner Sicht einfach zu klein für die Größe des Fahrzeugs und Radkästen. Aber der Radsatz oben von "derZimmermann" entspricht doch deiner Beschreibung-/ Wunsch.


    Ich selbst habe mich für einen Zubehör Radsatz in 19 Zoll mit 235/50 R19 entschieden. Felgen von Autec (8x19 ET42) und WR von MAXXIS.

    IMG_9733.jpgIMG_9734.jpg


    Ansonsten würde ich entweder die MAM RS3 oder TEC Speedwheels GT7 nehmen. Machen einen guten Schuh auf grauem Fahrzeug.

    tec_speedwheels_gt-7_schwarz-glanz (1).jpgIMG_2778.JPG

    Da ich dieses Geräusch absolut befremdlich finde und mehrmals von Passanten durch Kopfschütteln sowie durch Klopfen an die Seitenscheibe oder beim Aussteigen mit der Bemerkung "Das hört sich aber nicht gut an" kontaktiert wurde, war ich letzte Woche beim FFH zum Software Update. Und siehe da, Ergebnis ist das dieses Geräusch sich nicht verändert hat außer das es wohl etwas leiser ist (man spricht von 6 dB Reduzierung). Für mich kein Unterschied! Hätte man sich auch schenken können.


    Also für mich hat dieses Geräusch absolut nichts zu tun mit den Anforderungen-/ Merkmalen wie in der EU Verordnung beschrieben (siehe Beitrag #51 von sBernd). Wenn jemand meint das alle Anforderungen zur Zufriedenheit erfüllt sind, naja!


    Ford, das geht auch besser :thumbdown: . Ist einfach nur meine Meinung.

    Also das Problem mit der Blende auf der Fahrerseite kann ich nur bestätigen. Ist mir bei anderen Fahrzeugen auch noch nie so ungünstig untergekommen :( .


    Habe aber eine andere Frage: Auf der Beifahrerseite hat sich Ford wohl an der Sonnenblende aufgrund von Überproduktion oder amerikanischer Sicherheitskultur mit Warnaufklebern sowohl an der Innen- als auch Außenseite ausgelassen :/.

    Hat jemand schon erfolgreich versucht -/ es geschafft den Aufkleber auf der Außenseite rückstandsfrei zu entfernen? Ist ja absoluter "Overkill"!

    IMG_9533.JPGIMG_9535.JPG

    Auch wenn der letzte Beitrag dazu schon fast 2 Jahre her ist, nachfolgend mein Eindruck mit meinem ST Line X mit 20 Zöllern (nach gerade mal 600 Km):

    Vorweg sei gesagt das ich gerne sportliche Fahrwerke fahre. Jedoch sollten sie im Straßenverkehr auch unebene Straßen und Schlaglöcher bis zu einem gewissen Grad verdauen ohne die Besatzung durchzuschütteln. Der Kuga gibt das 1 zu 1 weiter. Das machen andere Hersteller echt besser. Auf relativ ebenen Straßen, Autobahnen, Kurven etc. liegt er einwandfrei. Aber bei der Gesamtabstimmung muss Ford noch ein paar Hausaufgaben machen.


    Klar, alles Ansichtssache, ist nur mein Resultat. Habe schon viele Sportfahrwerke durch (VW, Mercedes, BMW, Audi).

    Ok. Vielleicht werden die jüngeren immer empfindlicher. Meine 2001er Fatboy mit 88er TWIN CAM und Vergaser läuft da klaglos