Beiträge von Wanja53
-
-
Lasse dich nicht beirren und dir die Freude vermiesen, nicht jeder Fehler, so tragisch der für die Betroffenen auch ist, wiederholt sich bei jedem Kuga. Ich denke, du hast schon ein tolles Auto und wünsche dir viel Freude und allzeit gute Fahrt damit.
Während meiner Wartezeit auf den Kuga, ist mir beim Lesen diverser Meldungen hier, abwechselnd heiß und kalt geworden und erste Zweifel, den "Richtigen" bestellt zu haben, keimten auf.
In den 3 Monaten, die ich den Kuga nun besitze, habe ich krankheitsbedingt erst 700Km zurücklegen können, jeden Einzelnen jedoch sehr genossen.
Mein bisheriger KIA Sportage II war dagegen eine Rumpelkarre ohne Komfort und sportlichen Charakter.
Das kann ich nur bestätigen
-
Es gibt schon seit einigen Wochen 2 Seiten, auf denen ich für ein bereitstehendes Update hingewiesen werde.
Die 2. ist Ford.de
Wenn man die Ford Pass App nutzt, bekommt man dort sein Fahrzeug angezeigt mit den Daten aus der App.
Die bearbeitete Datei konnte ich vor einigen Wochen hochladen.
Es ist bisher noch nichts passiert.
Ich hatte mich deshalb an den Kundenservice gewendet.
Sie wollten sich darum kümmern.....
-
Keine Probleme mit IPad und IPhone
-
Gott sei Dank hast Du gerade auf die Straße geschaut
Haha
-
Füße stillhalten und abwarten.
-
Ich überlasse das weitgehend dem Auto.
Meistens Kurzstrecke Stadtverkehr, hin und wieder Autobahn.
Ich lade an der Steckdose.
55% bin ich elektrisch gefahren, aber erst 1500 km gesamt seit Anfang Januar.
Ein Protokoll führe ich nicht. Das ist in meinen Augen Zeitverschwendung ich sehe, dass mein Stromverbrauch nicht wesentlich gestiegen ist.
Benzin Durchschnitt 2,8 l
KWh 33 Cent
Vor einigen Tagen bei 7-8 Grad ist der Motor nach 68 km angesprungen
Alles schick
-
So ist es...
Bei mir scheint ja alles aktuell zu sein.
Das wurde vor Auslieferung durch den Händler oder Werk gemacht. Auch die F11
Dann habe ich noch die aktuelle Version vom 3.4 mit Stick installiert.
Die Fordseite zeigt aber eine ältere Version an und behauptet, dass die aktuellen Karten bereitstehen.
Ich soll das SYNC erst aktualisieren.
Sync selbst sagt alles aktuell. Log Datei konnte ich auch hochladen
Ich bin im Schriftwechsel mit dem Kundendienst...
bekomme auch immer Antworten.
Heute kam die Aussage, dass das Problem weitergeleitet wurde
Ich halte Euch auf dem Laufenden
-
Das ist bei mir genauso
-
Das mit dem Bremskraftverstärker und Servolenkung hatte ich vor Jahren mal beim Kuga mk1 Diesel. Da ging bergab in kleinen Serpentinen am Rande des Oderbruchs (Gottseidank nicht im richtigen Gebirge) der Motor einfach mal aus. Irgendein Sensorproblem.
Das war richtig spannend und ich habe den dann in eine Toreinfahrt zum Stehen gebracht.
Das muss man nicht haben.